Neue Therapie gegen Abstoßung bei Nierentransplantationen erwiesenermaßen wirksam

Die Antikörper-vermittelte Abstoßung (AMR) ist eine der häufigsten Ursachen für das Versagen von Nierentransplantaten. Bislang konnte jedoch keine Behandlung diese Komplikation langfristig bekämpfen. Im Rahmen einer internationalen und multidisziplinären klinischen Studie unter der Leitung von Georg Böhmig und Katharina Mayer, Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III der MedUni Wien und […]

OGH-Ärzte führen an einem Tag zwei Nierentransplantationen durch

OGH-Ärzte führen an einem Tag zwei Nierentransplantationen durch

Ärzte des Osmania General Hospital führten am 2. November erfolgreich zwei aufeinanderfolgende Nierentransplantationen durch und boten den Empfängern ein neues Leben. Die Empfänger, Katta Bhagyamma, eine 52-jährige Frau aus Theratpalli im Distrikt Nalgonda, und Afsha Ruhi, eine 37-jährige Bewohnerin von Hafiz Baba Nagar in Hyderabad, sind beide auf dem Weg der Genesung nach der Leiche […]

Eine Reform kann Indiens Defizit bei Nierentransplantationen beheben

Eine Reform kann Indiens Defizit bei Nierentransplantationen beheben

Indiens Organmangel im Bereich der Nieren ist alarmierend. Im Jahr 2022 benötigten über zwei Millionen Patienten eine Transplantation, es gab jedoch nur etwa 7.500 Transplantationen (etwa 3,4 %). Aufgrund der Prävalenz von Diabetes, Unterernährung, Überbelegung und schlechten sanitären Einrichtungen gibt es in Indien eine hohe Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen (CKD), von der etwa 17 % der […]

Das Nizam Institute of Medical Sciences in Hyderabad führt in acht Monaten 100 erfolgreiche Nierentransplantationen durch

Das Nizam Institute of Medical Sciences in Hyderabad führt in acht Monaten 100 erfolgreiche Nierentransplantationen durch

Das Urologieteam am Nizam Institute of Medical Sciences (NIMS) führte in den letzten acht Monaten 100 erfolgreiche Nierentransplantationen durch. Von den 100 Transplantationen waren 61 Lebendtransplantationen (bei denen der Spender ein Verwandter des Patienten ist), während 39 durch Beiträge verstorbener Spender ermöglicht wurden. Unter diesen bedeutenden Erfolgen stechen zwei pädiatrische Transplantationen hervor, deren Empfänger erst […]