Was ist ein Wasserfall jenseits des Ereignishorizonts von Schwarzen Löchern?

Was ist ein Wasserfall jenseits des Ereignishorizonts von Schwarzen Löchern?

Einer der geheimnisvollsten Bewohner des Universums sind Schwarze Löcher – Objekte mit einer Schwerkraft, die so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, ihrer „Umarmung“ entkommen kann. Viele Jahre lang gingen Wissenschaftler nur von der Existenz Schwarzer Löcher aus, und Albert Einstein war fest davon überzeugt, dass diese Weltraumbewohner für uns für immer unsichtbar bleiben […]

(Erneut) Rechtfertigung für Einstein: Den Punkt gefunden, an dem Materie in Schwarzen Löchern versinkt!

(Erneut) Rechtfertigung für Einstein: Den Punkt gefunden, an dem Materie in Schwarzen Löchern versinkt!

Forscher haben zum ersten Mal bestätigt, dass die Struktur der Raumzeit einen „letzten Absturz“ an den Rand eines Schwarzen Lochs vollzieht. Die Beobachtung dieser abstürzenden Region um Schwarze Löcher wurde von Astrophysikern am Fachbereich Physik der Universität Oxford gemacht und trägt dazu bei, eine wichtige Vorhersage von Albert Einsteins Gravitationstheorie von 1915 zu bestätigen: die […]

„Quantenvortex“ hilft bei der Untersuchung von Schwarzen Löchern im Labor!

„Quantenvortex“ hilft bei der Untersuchung von Schwarzen Löchern im Labor!

Dank der enormen Gravitationskräfte sind die Regionen um Schwarze Löcher von der Physik angetriebene gewalttätige und turbulente Umgebungen, die nirgendwo anders im Universum zu finden sind. Tatsächlich sind Schwarze Löcher so einflussreich, dass sie, wenn sie sich drehen, die gesamte Struktur des Weltraums mit sich ziehen. Mit anderen Worten: In der Nähe eines Schwarzen Lochs […]

Detrys Wasserball verschafft den Jaeger Farmers nach 54 Löchern einen knappen Vorsprung

Detrys Wasserball verschafft den Jaeger Farmers nach 54 Löchern einen knappen Vorsprung

SAN DIEGO – Stephan Jaeger versenkte am Freitag einen 6-Fuß-Birdie-Putt auf Nr. 18 in Torrey Pines South und sicherte sich in der dritten Runde der Farmers Insurance Open einen One-Shot-Vorsprung, kurz nachdem Thomas Detrys dritter Schlag weit hinter dem Loch gelandet war drehte sich zurück in den Teich vor dem Grün, was zu einem Doppelbogey […]

„Inseln“, die aus Schwarzen Löchern herausragen, könnten das Informationsparadoxon lösen

„Inseln“, die aus Schwarzen Löchern herausragen, könnten das Informationsparadoxon lösen

Nichts entgeht der immensen Schwerkraft eines Schwarzen Lochs, aber es könnte dennoch möglich sein, zu erkennen, was in einem Schwarzen Loch vor sich geht Wissenschaftslabor/Alamy Möglicherweise können wir herausfinden, was mit Materie passiert, die in ein Schwarzes Loch fällt, was bisher für unmöglich gehalten wurde. Dies liegt daran, dass einige Teile des Inneren eines Schwarzen […]

„Inseln“, die aus Schwarzen Löchern herausragen, könnten das Informationsparadoxon lösen

„Inseln“, die aus Schwarzen Löchern herausragen, könnten das Informationsparadoxon lösen

Nichts entgeht der immensen Schwerkraft eines Schwarzen Lochs, aber es könnte dennoch möglich sein, zu erkennen, was in einem Schwarzen Loch vor sich geht Wissenschaftslabor/Alamy Möglicherweise können wir herausfinden, was mit Materie passiert, die in ein Schwarzes Loch fällt, was bisher für unmöglich gehalten wurde. Dies liegt daran, dass einige Teile des Inneren eines Schwarzen […]

„Inseln“, die aus Schwarzen Löchern herausragen, könnten das Informationsparadoxon lösen

„Inseln“, die aus Schwarzen Löchern herausragen, könnten das Informationsparadoxon lösen

Nichts entgeht der immensen Schwerkraft eines Schwarzen Lochs, aber es könnte dennoch möglich sein, zu erkennen, was in einem Schwarzen Loch vor sich geht Wissenschaftslabor/Alamy Möglicherweise können wir herausfinden, was mit Materie passiert, die in ein Schwarzes Loch fällt, was bisher für unmöglich gehalten wurde. Dies liegt daran, dass einige Teile des Inneren eines Schwarzen […]