Personalisiertes rTMS vielversprechend für frühe Alzheimer-Krankheit

Personalisiertes rTMS vielversprechend für frühe Alzheimer-Krankheit

Eine personalisierte repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS), die auf das hippocampale Netzwerk abzielt, verbesserte die kognitive und funktionelle Leistungsfähigkeit von Patienten mit früher Alzheimer-Krankheit (AD), wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Die Verbesserungen waren 4 und 8 Wochen nach der Behandlung sichtbar und korrelierten mit einer erhöhten funktionellen Konnektivität im hippocampal-kortikalen Netzwerk. „Die positiven Ergebnisse unserer Studie legen […]

Vorhersage der Ergebnisse auf der Intensivstation; Hirnstimulation nach einem Schlaganfall

Vorhersage der Ergebnisse auf der Intensivstation;  Hirnstimulation nach einem Schlaganfall

TTHealthWatch ist ein wöchentlicher Podcast von Texas Tech. Darin werfen Elizabeth Tracey, Direktorin für elektronische Medien bei Johns Hopkins Medicine in Baltimore, und Rick Lange, MD, Präsident des Health Sciences Center der Texas Tech University in El Paso, einen Blick auf die wichtigsten medizinischen Geschichten der Woche. Zu den Themen dieser Woche gehören die Vorhersage […]

Gehirnstimulation kann SHT-Patienten mit Gedächtnisproblemen helfen: Schüsse

Gehirnstimulation kann SHT-Patienten mit Gedächtnisproblemen helfen: Schüsse

Ein präzise abgestimmter Impuls an einen Gehirnbereich direkt hinter dem Ohr kann dabei helfen, Gedächtnisdefizite bei Patienten mit mittelschweren bis schweren traumatischen Hirnverletzungen zu reduzieren. Malte Mueller/Getty Images/fStop Bildunterschrift ausblenden Beschriftung umschalten Malte Mueller/Getty Images/fStop Ein präzise abgestimmter Impuls an einen Gehirnbereich direkt hinter dem Ohr kann dabei helfen, Gedächtnisdefizite bei Patienten mit mittelschweren bis […]

Nichtinvasive Hirnstimulation ist vielversprechend bei akutem Schlaganfall

Nichtinvasive Hirnstimulation ist vielversprechend bei akutem Schlaganfall

Ergebnisse einer Pilotstudie legen nahe, dass die hochauflösende kathodische transkranielle Gleichstromstimulation (HD C-tDCS) ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls (AIS) ist. Die Forscher untersuchten die Machbarkeit und Sicherheit der Verwendung von HD C-tDCS bei Patienten, die sich in der Notaufnahme (ED) eines Schlaganfallzentrums der Stufe 1 vorstellten, indem sie Patienten nach dem […]

Schnelle kognitive Verbesserung durch Hirnstimulation

Schnelle kognitive Verbesserung durch Hirnstimulation

Die Ergebnisse der bislang größten und umfassendsten Metaanalyse von tACS zeigen, dass die transkranielle Wechselstromstimulation (tACS) bei gesunden älteren Erwachsenen sowie bei Menschen mit neuropsychiatrischen Störungen moderate kognitive Vorteile bietet. „tACS hat sich bei der Verbesserung der geistigen Funktion als vielversprechend erwiesen, aber ob diese Technologie ihr Versprechen wirklich erfüllen kann, war Gegenstand erheblicher Debatten […]