Betrug, verspätete Zahlungen, Verwaltungshölle… Im Dschungel von MaPrimeRénov’

Betrug, verspätete Zahlungen, Verwaltungshölle… Im Dschungel von MaPrimeRénov’

Das MaPrimeRénov-System zu nutzen, um die Arbeit zu Hause zu erledigen, ist gar nicht so einfach … Mike Fouque – stock.adobe.com UNTERSUCHUNG – Wenn diese energetische Sanierungshilfe auf dem Papier die beste Möglichkeit für eine Einzelperson ist, energetische Sanierungsarbeiten in ihrem Zuhause zu finanzieren, kann dies zu echtem Kopfzerbrechen führen. „MaPrimeRénov‘ ist ein toller Betrug“, […]

Cyberbelästigung, Bildschirmzeit, Energienüchternheit … Boulogne träumt von sich selbst als Hauptstadt des „verantwortungsvollen“ E-Sports

Cyberbelästigung, Bildschirmzeit, Energienüchternheit … Boulogne träumt von sich selbst als Hauptstadt des „verantwortungsvollen“ E-Sports

Boulogne-Billancourt (Hauts-de-Seine) hisst die E-Sport-Flagge immer höher. Während eines Präsentationsabends für seine neuen Rekruten, der diese Woche von GameWard organisiert wurde, bekräftigten der lokale professionelle E-Sport-Club, sein Mitbegründer Arnaud Moulet und der Bürgermeister (LR) der Stadt Pierre-Christophe Baguet ihr Engagement „für „Verantwortungsvolle Ausübung“ des elektronischen Sports. Konkret sollte dies auf zwei Arten umgesetzt werden. Der […]

Energienüchternheit: Was der neue Plan für diesen Winter enthält

Energienüchternheit: Was der neue Plan für diesen Winter enthält

Nie zwei ohne drei. Nachdem die Ministerin für Energiewende, Agnès Pannier-Runacher, im vergangenen Herbst einen ersten Nüchternheitsplan und im Juni dessen Sommerversion auf den Weg gebracht hatte, präsentierte sie an diesem Donnerstag, dem 12. Oktober, zu Beginn des Winters einen dritten Plan. Mit einem Mantra: Neue Gewohnheiten langfristig etablieren. „Wir hatten uns das Ziel gesetzt, […]

Energienüchternheit, der andere Wettbewerb zwischen Supercomputern

Energienüchternheit, der andere Wettbewerb zwischen Supercomputern

Je leistungsfähiger sie sind, desto mehr Energie verbrauchen Supercomputer. Im Zeitalter der Nüchternheit erscheint die Verbreitung dieser Computerriesen anachronistisch. Sind hohe Leistung und geringer Verbrauch zwangsläufig ein Widerspruch? Im globalen Kampf der Supercomputer kommt es darauf an, wer am wenigsten Energie verbraucht. Der Wettlauf um „grünes HPC“ (für High Performance Computingoder High Performance Computing) liegt […]