Wer einen Pass will, muss nach Belarus zurück

Wer einen Pass will, muss nach Belarus zurück

Seit dem vergangenen Donnerstag haben Belarussen, die im Ausland leben, ein großes Problem: Sie können in den diplomatischen Vertretungen ihres Heimatlandes keine Pässe mehr beantragen und eine Reihe weiterer offizieller Schritte nicht länger vornehmen. Das sieht ein Erlass mit der Nummer 278 vor, den der Minsker Machthaber Alexandr Lukaschenko Anfang voriger Woche unterzeichnet hat. Demnach […]

Sieben Menschen am Gardasee mit Dengue-Fieber infiziert

Sieben Menschen am Gardasee mit Dengue-Fieber infiziert

Wegen gut eines halben Dutzends bestätigter Fälle von Dengue-Fieber haben die Behörden in zwei der 20 Regionen Italiens Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus ergriffen. In der Lombardei in Norditalien, wo am 18. August der erste Fall einer Infektion mit dem üblicher­weise in den Tropen verbreiteten ­Virus festgestellt worden war, sowie in der Hauptstadtregion Latium […]

Russland meldet Abwehr von Seedrohnenangriffen auf Krim-Brücke

Russland meldet Abwehr von Seedrohnenangriffen auf Krim-Brücke

Russland hat nach offiziellen Angaben in der Nacht drei Seedrohnenangriffe auf die Krim-Brücke abgewehrt. Die ukrainischen Marinedrohnen seien rechtzeitig in den Gewässern des Schwarzen Meeres entdeckt und zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am frühen Samstagmorgen in seinem Telegram-Kanal mit. Demnach hatte sich ein erster Angriff am späten Freitagabend ereignet, zwei weitere folgten früh […]

Erste deutsche Botschaft in Ankara jetzt Hotel

Erste deutsche Botschaft in Ankara jetzt Hotel

Atatürk soll begeistert gewesen sein, als er im Februar 1925 zum ersten Mal die neue deutsche Botschaft in Ankara besuchte. „Der Präsident besah sich jedes Zimmer ganz eingehend und äußerte immer wieder, wie sehr ihm alles gefalle“, schrieb der damalige deutsche Gesandtschaftsrat an den Botschafter Rudolf Nadolny. Friederike Böge Politische Korrespondentin für die Türkei, Iran, […]

Pannen bei der Flugbereitschaft: Baerbock unterbricht Reise

Pannen bei der Flugbereitschaft: Baerbock unterbricht Reise

Für Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist es schon das zweite Mal in diesem Jahr, dass Pannen der Flugbereitschaft ihre Reisepläne durchkreuzen. Ihren geplanten Flug nach Australien, Neuseeland und Fidschi musste sie nach einer Zwischenlandung zum Auftanken in Abu Dhabi in der Nacht zu Montag vorerst abbrechen. Heike Schmoll Politische Korrespondentin in Berlin, zuständig für die […]

Gökay Akbulut in Türkei festgenommen

Gökay Akbulut in Türkei festgenommen

Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut (Die Linke) wurde offenbar bei der Einreise in die Türkei festgenommen. Der Vorfall soll sich am 3. August in Antalya ereignet haben. Mehrere Stunden nach ihrer Festnahme soll Akbulut wieder freigelassen worden sein. Friederike Böge Politische Korrespondentin für die Türkei, Iran, Afghanistan und Pakistan mit Sitz in Ankara. Dem Vernehmen nach […]

Infineon-Chips in russischen Geschossen

Infineon-Chips in russischen Geschossen

Am 28. April um vier Uhr morgens traf ein russisches Geschoss einen Wohnblock in der ukrainischen Provinzstadt Uman. Bilder vom folgenden Morgen zeigen, was es anrichtete. Man sieht Plattenbauten, geparkte Autos und Garagen. Auf einem Rasenstück blüht ein Obstbaum, am Spielplatz steht ein Klettergerüst. Ein Bild des Friedens eigentlich. Konrad Schuller Politischer Korrespondent der Frankfurter […]

Bundeswehr hält an Stützpunkt in Niamey fest

Bundeswehr hält an Stützpunkt in Niamey fest

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und die verantwortlichen deutschen Offiziere in Niamey sehen derzeit keinen Grund für einen Abzug vom Lufttransportstützpunkt in der nigrischen Hauptstadt. Obgleich die dortigen Putschisten ein Flugverbot zunächst bis zu diesem Freitag verhängt haben, ist Pistorius einigermaßen zuversichtlich, dass es wieder Flüge geben kann und Niamey auch Umschlagplatz für den geordneten Abzug […]

Dänemark und Schweden prüfen Mittel dagegen

Dänemark und Schweden prüfen Mittel dagegen

Nach massiven Protesten in muslimischen Staaten gegen Koranverbrennungen in Schweden und Dänemark haben die Regierungschefs beider Länder angekündigt, zu prüfen, wie sie derartige Aktionen künftig einschränken können. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson äußerte am Sonntagabend auf Instagram, er stehe dazu in engem Kontakt mit der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. Man befinde sich „in der schwersten […]

US-Botschaftsmitglieder müssen Haiti verlassen

US-Botschaftsmitglieder müssen Haiti verlassen

Das US-Außenministerium hat angeordnet, dass alle Mitarbeiter der amerikanischen Regierung sowie Diplomaten Haiti verlassen müssen. Ausnahmen gelten für Notfälle, schrieb die Behörde in der Nacht zu Freitag auf ihrer Homepage. Die Sicherheitslage in dem Karibikstaat spitzte sich vor der amerikanischen Vertretung zuletzt zu: Seit mehreren Tagen hatten Haitianer, die vor Bandengewalt geflohen waren, Schutz vor […]