31.07.2023 | Zusammenfassung der Weltnachrichten, späte Ausgabe

Verurteilung von Lori Vallow Daybell. Mar-a-Lago-Manager erscheint vor Gericht. Der Schauspieler Paul Reubens, berühmt für die Darstellung von „Pee-wee Herman“, ist verstorben. CBS News-Korrespondentin Jennifer Keiper hält heute Abend den World News Roundup. Siehe Datenschutzrichtlinie unter https://art19.com/privacy und Datenschutzerklärung für Kalifornien unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

31.07.2023 | Zusammenfassung der Weltnachrichten

Der ehemalige Präsident Trump behält in den Umfragen einen großen Vorsprung, während seine rechtlichen Probleme zunehmen. Für manche kühler, für andere heißer. Wut über den Twitter-Riesen X. Der CBS-Nachrichtenkorrespondent Steve Kathan hat die heutige Zusammenfassung der Weltnachrichten. Siehe Datenschutzrichtlinie unter https://art19.com/privacy und Datenschutzerklärung für Kalifornien unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Trump-Manager erscheint im Fall vertraulicher Dokumente vor Gericht – DW – 31.07.2023

Trump-Manager erscheint im Fall vertraulicher Dokumente vor Gericht – DW – 31.07.2023

Carlos De Oliveira, der Immobilienverwalter des Mar-a-Lago-Anwesens des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, erschien am Montag zum ersten Mal vor einem Bundesgericht wegen Anklagen im Zusammenhang mit dem Fall vertraulicher Dokumente gegen den republikanischen Politiker. De Oliveira, der keinen in Florida ansässigen Anwalt gefunden hat, der ihn vertritt, reichte keine Klage ein. Er wurde letzte Woche […]

Deutsche Wirtschaft verliert in Europa an Boden – DW – 31.07.2023

Deutsche Wirtschaft verliert in Europa an Boden – DW – 31.07.2023

britisches Magazin Der Ökonom fällte vor der Wende zum 21. Jahrhundert ein vernichtendes Urteil über die deutsche Wirtschaft: „Deutschland ist Europas kranker Mann.“ Mit der SPD und Gerhard Schröder sei das Land später „zum wirtschaftlichen Superstar“ geworden, so eine Gruppe Berliner Ökonomen London. Und jetzt ist der Ausdruck „der kranke Mann Europas“ wieder da: Die […]

Mit Elektrofahrzeugen beladenes Frachtschiff an neuen Standort geschleppt – DW – 31.07.2023

Mit Elektrofahrzeugen beladenes Frachtschiff an neuen Standort geschleppt – DW – 31.07.2023

Bergungsspezialisten haben am Montag ein brennendes Frachtschiff vollständig vor der niederländischen Küste an einen weniger gefährlichen Ort geschleppt. Es brennt seit mehreren Tagen in der Nähe des Naturschutzgebietes Wattenmeer und die Behörden hofften, es an einen weniger empfindlichen Ort verlegen zu können. Wie Medien am Montag berichteten, sei das Schiff an seinem neuen provisorischen Standort […]

Großbritannien vergibt neue Öl- und Gaslizenzen trotz Null-Kohlenstoff-Ziel – DW – 31.07.2023

Großbritannien vergibt neue Öl- und Gaslizenzen trotz Null-Kohlenstoff-Ziel – DW – 31.07.2023

Das Vereinigte Königreich wird Hunderte neuer Lizenzen für die Suche und Bohrung nach Gas und Öl in der Nordsee erteilen, um seine Energiesicherheit zu verbessern, teilte die Regierung am Montag mit. Die Ankündigung scheint die erklärte Absicht der Regierung zu gefährden, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Klimaforscher sind sich weitgehend einig, dass ein Ende neuer […]

Nach Plünderungen gilt in Adamawa rund um die Uhr Ausgangssperre – DW – 31.07.2023

Nach Plünderungen gilt in Adamawa rund um die Uhr Ausgangssperre – DW – 31.07.2023

Der Gouverneur des nigerianischen Bundesstaates Adamawa, Ahmadu Umaru Fintiri, erklärte am Sonntag eine Ausgangssperre rund um die Uhr mit sofortiger Wirkung. Es war nicht ganz klar, wie lange die Ausgangssperre gelten würde. Dies folgte auf weit verbreitete Plünderungen von Lebensmittelgeschäften in der Landeshauptstadt Yola. Umaru Fintiris Sprecher sagte, der Gouverneur des nordöstlichen nigerianischen Bundesstaates habe […]

Niederlande beginnen mit dem Abschleppen eines brennenden, mit Elektrofahrzeugen beladenen Frachtschiffs – DW – 31.07.2023

Niederlande beginnen mit dem Abschleppen eines brennenden, mit Elektrofahrzeugen beladenen Frachtschiffs – DW – 31.07.2023

Bergungsspezialisten haben am Sonntag damit begonnen, ein brennendes Frachtschiff vor der niederländischen Küste an einen weniger gefährlichen Ort zu schleppen. In der Nähe des Naturschutzgebiets Wattenmeer brennt es seit mehreren Tagen und die Behörden hoffen, es an einen weniger sensiblen Ort verlegen zu können. Mit Hilfe eines Fernglases konnte das brennende Schiff von der Nordküste […]