Zeuge Robert Hurman gibt zu, dass seine Abteilung gegenüber dem Ombudsmann „falsche“ Aussagen über Robodebt gemacht hat

Ein hochrangiger Bürokrat hat zugegeben, dass seine Abteilung „falsche“ Aussagen über das rechtswidrige Robodebt-Programm gemacht hat, wie die königliche Kommission gehört hat.

Robert Hurman, ein ehemaliger Direktor für Zahlungsintegrität und Schuldenstrategie beim Ministerium für soziale Dienste (DSS), das bei der Umsetzung des Robodebt-Programms mitgewirkt hat, hat am Mittwoch vor der Kommission ausgesagt.

Öffentliche Anhörungen in Brisbane konzentrieren sich auf die Kritik an dem umstrittenen Schuldeneintreibungsprogramm aus der Zeit der Koalition von Medien und Gerichten, nachdem es 2015 eingeführt wurde.

Die Kommission hörte, dass Herr Hurman Kenntnis davon erlangte, dass der Ombudsmann des Commonwealth im Januar 2017 das Online-Compliance-Interventionsprogramm, auch bekannt als Robodebt, untersuchte.

Er war an der Ausarbeitung verschiedener “Versionen und Überarbeitungen” eines Schreibens des damaligen DSS-Sekretärs Finn Pratt an den damaligen Ombudsmann beteiligt.

In dem Schreiben wurde fälschlicherweise behauptet, Robodebt arbeite rechtmäßig und die Abteilung habe die Art und Weise, wie sie das Einkommen der Sozialhilfeempfänger bewerte, nicht geändert.

„Du wusstest, dass das falsch ist, nicht wahr?“

Die Kommission hörte, dass Herr Hurman das Schreiben genehmigte, obwohl er sich der vernichtenden Rechtsberatung von 2014 bewusst war, die feststellte, dass die zentrale Methode von Robodebt – die Einkommensdurchschnittsbildung – nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach.

Lesen Sie auch  DUTCH BROS AKTIONÄRSWARNUNG des ehemaligen Generalstaatsanwalts von Louisiana: Kahn Swick & Foti, LLC erinnert Investoren mit Verlusten von mehr als 100.000 $ an die Frist des Hauptklägers in einer Sammelklage gegen Dutch Bros Inc. - BROS

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.