Hier sind alle Details, wo Sie Paris Saint-Germain gegen den VfL Wolfsburg im US-Fernsehen und über legales Streaming sehen können:
WER | Paris Saint-Germain gegen den VfL Wolfsburg |
WAS | UEFA Champions League der Frauen |
WENN | 16:00 Uhr ET / 13:00 Uhr PT • Mittwoch, 22. März 2023 |
WO | |
STROM |
ist der Ort, um Paris Saint-Germain gegen den VfL Wolfsburg und den Rest der besten europäischen Frauenklubs in der UEFA Women’s Champions League zu sehen. Sie können jedes Spiel der UEFA Women’s Champions League live oder auf Abruf auf dem DAZN-Kanal verfolgen.
Die UEFA Women’s Champions League wurde erstmals 2001/02 ausgetragen und war damals noch als UEFA Women’s Cup bekannt. Ab 2009 qualifizierten sich neben Meistern auch Vizemeister für das Turnier. 2021/22 kam erstmals eine Gruppenphase hinzu. Lyon hat das Turnier acht Mal gewonnen, darunter beeindruckende fünf Mal in Folge von 2016 bis 2020. Insgesamt acht verschiedene Vereine haben das Turnier gewonnen, darunter die bereits erwähnten Lyon, Eintracht Frankfurt, Umeå IK, VfL Wolfsburg, Turbine Potsdam, FC Barcelona, Arsenal und FCR 2001 Duisburg. Paris Saint-Germain (zweimal) und Chelsea (einmal) wurden Vizemeister des Turniers. Seit der Ausweitung des Turniers im Jahr 2009 hat nur einmal (Barcelona, 2021) ein Klub außerhalb der beiden obersten Frauenligen (Frankreich und Deutschland) die Champions League gewonnen.
Derzeit besteht das Format aus 16 Teams, die ab der Gruppenphase antreten, wobei insgesamt 72 Teams an der Qualifikation teilnehmen. 8 Vereine qualifizieren sich für die K.-o.-Phase, wobei sowohl das Viertelfinale als auch das Halbfinale über zwei Spiele ausgetragen werden. Das Finale ist ein einziges Spiel, das 2023 im Philips-Stadion in Eindhoven ausgetragen wird.
Bildnachweis: Imago