Wir brauchen keine technischen Infomercials

Dieser Artikel ist Teil des On Tech-Newsletters. Sie können Hier anmelden um es wochentags zu erhalten.

Es ist Zeit, die aufwändigen inszenierten Ereignisse zu beenden, die im Wesentlichen Infomercials für neue Technologieprodukte sind.

Sie kennen wahrscheinlich die, über die ich spreche. Steve Jobs oder der derzeitige Apple-Chef Tim Cook gehen auf einer dunklen Bühne auf und ab und halten einem begeisterten Publikum eine glänzende Reihe von Schaltkreisen hin. Apple hat am Dienstag ein geplantes (virtuelles) Event nächste Woche gehänselt, um das Bühnentempo für die neuesten iPads zu machen.

Demonstrationen im Mary Kay-Stil für die 400. Ausgabe eines iPad sind eindeutig nicht das schwerwiegendste Problem in der Technologie oder der Welt. Die meisten Leute werden diese Dinge niemals sehen, Gott sei Dank. Aber sie sind ein Beispiel dafür, wie wir und Technologieunternehmen nicht genug aufhören und fragen: Warum muss es so sein?

Der Einfluss von Apple hat diese inszenierten Produkteinführungen verbreitet – und sie sind größtenteils überzeichnet und unnötig. Elon Musk macht sie für Tesla-Autos und Gehirnimplantate. Medienunternehmen haben diesen Trick für stundenlange Präsentationen für ihre Plus-Sign-Video-Streaming-Dienste ausgeliehen. Eine Werbung über eine Website ist wirklich ein Schritt zu weit.

Die Jobs-ähnlichen Produktdemonstrationen sind auch ein unbeabsichtigtes Signal dafür, wie Tech-Unternehmen ihre Kunden sehen. Für sie sind wir Blobs mit Geldbörsen, die von den Silicon Valley-Entsprechungen eines schnell sprechenden Mannes im Fernsehen überzeugt werden können, der einen Mopp feilscht.

Mein größtes Problem mit diesen aufwändigen Werbespots ist, dass sie im Widerspruch zu der heutigen Technologie stehen. Es ist nicht länger auf ein glänzendes Ding in einem Karton beschränkt. Technologie ist jetzt das, was wir nicht unbedingt bemerken – intelligentere Software, die uns auf Gefahren aufmerksam macht, während wir fahren, oder Technologie, die kleinen Unternehmen die Macht von Amazon verleiht. Es dringt in unsere Häuser und Leben ein, zum Guten oder Schlechten.

Lesen Sie auch  Luftverschmutzung: Einer von zwölf Asthmafällen bei Kindern im Zusammenhang mit einer Stickstoffdioxid-Exposition

Technologie ist auch eine der mächtigsten Kräfte der Welt. Und dennoch führen Technologieunternehmen weiterhin Produkteinführungen mit der manischen Energie einer Branche durch, die unbedingt wahrgenommen werden möchte.

Was ist die Alternative? Nun, Microsoft hat am Dienstag einen Blog-Beitrag veröffentlicht, in dem das neueste Modell seines Surface-Laptops und anderer Produkte beschrieben wird. Spotify veröffentlichte auf seiner Website auch Informationen zu seinem neuen experimentellen Gerät, das einer modernisierten Autoradio-Fernbedienung ähnelt.

Die Beiträge erklärten, was die Produkte waren, und das war es. Vielleicht haben Sie die Zeile “Dieses Treffen hätte eine E-Mail sein sollen?” Gehört. Microsoft und Spotify haben gezeigt, dass die meisten Produkteinführungen ein Blog-Beitrag und ein zweiminütiges Video sein sollten.

Ich bin nicht der erste, der schreibt, dass die inszenierten Tech-Produktereignisse, die Apple überall verbreitet hat, stattfinden müssen. Sogar ich habe schon darüber geschrieben.

Dies ist auch für Apple ein alter Hut. Und am Dienstag hat es das getan, was es für immer getan hat: Es hat eine absichtlich vage Nachricht darüber veröffentlicht, was als Webcast-Präsentation in Dosen erwartet wird. Damit wurde das Ziel erreicht. Leute, die sich für Technologie interessieren, haben darüber gesprochen.

Und das ist natürlich ein Grund, warum diese Tech-Tupperware-Partys Bestand haben: Sie bekommen Aufmerksamkeit. (Zumindest für Apple.) Journalisten wie ich sind ebenfalls ein großer Teil des Problems.

Aber wir können einfach damit aufhören. Die Produkte von Microsoft und Spotify schienen am Dienstag auch ohne eine zweistündige Hype-Maschine bemerkt und beschrieben zu werden.

Diese Produkteinführungen sind eine abgestandene Angewohnheit, die lange nach dem Ende ihrer Nützlichkeit eitert. Es zeigt einen Mangel an Vorstellungskraft von Unternehmen, die einfallsreich sein sollen, und eine Respektlosigkeit gegenüber uns Kunden. Es muss nicht so sein.

Lesen Sie auch  YouTube fügt TVs seine TikTok-ähnlichen Kurzfilme hinzu


  • Bitcoin ist jetzt echt. Herzlichen Glückwunsch / Es tut mir leid: Coinbase, mit dem Bitcoin und andere Kryptowährungen gekauft und verkauft werden können, notiert seine Aktien am Mittwoch öffentlich. Meine Kollegin Erin Griffith erklärte, was Coinbase ist und warum die Börsennotierung eine Bestätigung für Kryptowährungsgläubige ist. (Ich werde mich am Donnerstag im Newsletter mit Erin über Coinbase unterhalten.)

  • Tut Facebook mehr Schaden als Nutzen? Der Guardian hat eine Reihe von Artikeln darüber veröffentlicht, wie Facebook von führenden Politikern der Welt in Ländern wie Honduras, der Mongolei und Aserbaidschan missbraucht wird, um ihre eigenen Bürger irrezuführen und zu manipulieren. Es ist eine vertraute Geschichte von Facebook, die den Bürgern eine Stimme gibt und sie zum Schweigen bringt.

  • Urlaubsplanung wird anstrengend: Mein Kollege Brian X. Chen hat eine spezielle Pandemie-Ausgabe darüber, wie man Technologie einsetzt, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Sie müssen wahrscheinlich in den Virentestregeln Ihres Ziels und in der digitalen Dokumentation für Impfungen navigieren.

Schauen wir uns alle einige hübsche Fische im Video-Feed des Seetangwaldes im Monterey Bay Aquarium an.


Wir wollen von dir hören. Sagen Sie uns, was Sie von diesem Newsletter halten und was wir sonst noch erkunden sollen. Sie erreichen uns unter [email protected]

Wenn Sie diesen Newsletter noch nicht in Ihrem Posteingang haben, Bitte melden Sie sich hier an.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.