Wie schneiden Premium-Anleihen im Vergleich zu einem Sparkonto ab? ESSENSGELD


NS&I hat seine Konkurrenten im Frühherbst mit einem erstklassigen einjährigen Festzinssparkonto mit 6,2 Prozent Zinssatz umgehauen.

Das war nur eines der großartigen Sparangebote, die NS&I damals anbot, aber diese sind seitdem im Sande verlaufen.

Jetzt gibt es Spekulationen, dass die Herbsterklärung die Zinsen von NS&I noch einmal ankurbeln könnte – und das könnte auch für Premium-Anleihen eine gute Nachricht sein.

In dieser Folge von Lunch Money diskutieren Simon Lambert und Lee Boyce von This is Money, ob eine Aktualisierung des Finanzierungsziels von NS&I den Sparmarkt ankurbeln könnte.

Und wie ist die durchschnittliche Rendite von Premium Bonds im Vergleich zu einem Standard-Sparkonto und welches sollten Sie wählen?

Richard Hunter von Interactive Investor erklärt, ob die Herbsterklärung auch für Investoren einen Aufschwung bringen könnte – und warum so viele mittelständische britische Unternehmen Übernahmeziele sind.

Abschließend gesellt sich Suzanne Cater, Leiterin der Durchsetzungsabteilung von Ofcom, zu uns, die erklärt, warum Shell Energy eine Geldstrafe von 1,4 Millionen Pfund verhängt hat, weil es Telefon- und Breitbandkunden ohne Vertrag nicht zu einem besseren Angebot verleitet hat.

Lesen Sie auch  „Lasst uns schuldenfreies Geld ausgeben, um unrentable Investitionen in den ökologischen Wandel zu finanzieren“

Frau Cater erklärte gegenüber Lunch Money, wie die Aufsichtsbehörde auf die Verbraucher aufpasst: „Dies sendet eine Botschaft an die gesamte Branche, dass Ofcom aufpasst, und wir werden nicht zögern, einzugreifen, um die Kunden zu schützen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.