Real Madrid CF hat sich möglicherweise in den Fuß geschossen. Wie sich herausstellt, haben die 160 Millionen Euro, die sie Chelsea bei der Unterzeichnung von Eden Hazard im Sommer 2019 gezahlt haben, der englischen Mannschaft möglicherweise direkt geholfen, sie aus der UEFA Champions League dieser Saison auszuschalten.
Es war eine sensationelle Verpflichtung für Los Blancos, der im Jahr zuvor Cristiano Ronaldo losgelassen hatte. Leider hat Hazard sein Potenzial seit seinem Umzug in die spanische Hauptstadt nicht mehr ausgeschöpft. Er hat eine Reihe von Verletzungen erlitten und hatte kaum genug Spielzeit, um etwas zu bewirken.
In der Zwischenzeit erklärte sich Real Madrid bereit, Chelsea in drei Raten für seine Dienste zu bezahlen, eine Investition, die sich noch nicht ausgezahlt hat. Die englische Seite erhielt 2019 40 Millionen Euro, gefolgt von einer zweiten Rate von 56 Millionen Euro. Die dritte Zahlung erfolgte in der Nähe von 64 Millionen Euro.
Chelsea hat dieses Geld gut genutzt und Kai Havertz für 80 Millionen Euro, Timo Werner für 53 Millionen Euro und Edouard Mendy für 24 Millionen Euro verpflichtet. Übrigens waren diese drei Spieler maßgeblich am Sieg von Chelsea gegen Real Madrid im Halbfinale der diesjährigen UEFA Champions League beteiligt.
Selbst wenn alle drei Spieler zusammen sind, sind ihre Gebühren immer noch um etwa drei Millionen Euro niedriger als bei Real Madrid, das Chelsea für Hazard bezahlt hat. In der Zwischenzeit verbrachte der Belgier den größten Teil des Rückspiels damit, Ziel für eine sehr aggressive Chelsea-Mannschaft zu werden.
Der Rest seiner Zeit bei Los Blancos war ebenfalls nicht fruchtbar, da er seit seiner Ankunft von der Stamford Bridge in 40 Spielen nur vier Tore erzielt hat. Die Fans von Real Madrid haben die Geduld verloren und haben begonnen, sich auf ihn einzulassen. Der letzte Strohhalm war vielleicht das Filmmaterial, in dem er mit seinen ehemaligen Chelsea-Teamkollegen lachte und scherzte, nachdem Real Madrid vom Blues eliminiert worden war.
Reuters