Der zweite F1-Grand-Prix der Saison 2023 findet an diesem Sonntag, dem 19. März, auf der Corniche-Rennstrecke in Jeddah in Saudi-Arabien statt. Diese 6,175 km lange Strecke ist bekannt für ihre vielen Kurven und ihre Höllenkurve, aber auch für ihre Fähigkeit, den Fans ein einzigartiges Rennerlebnis zu bieten. Folgen Sie dem Guide, um den Großen Preis von Saudi-Arabien kostenlos zu sehen.
Der Grand Prix von Saudi-Arabien bietet Fans von Formel 1 eine einmalige Gelegenheit, ihre Lieblingsfahrer auf einer hochmodernen Rennstrecke gegeneinander antreten zu sehen. Darüber hinaus ist der GP von Saudi-Arabien eine der am meisten erwarteten Etappen der Saison. Eine Veranstaltung, die für Liebhaber des Motorsports intensiv und spannend zu werden verspricht. Entdecken Sie alle unsere Tipps und Tricks, um den Großen Preis von Saudi-Arabien kostenlos zu sehen.
- Wie kann man den Großen Preis von Saudi-Arabien kostenlos sehen?
Der Belgisches öffentlich-rechtliches Fernsehen RTBF bietet Motorsport-Enthusiasten die Möglichkeit, alle F1-Rennen kostenlos live zu verfolgen, einschließlich des Großen Preises von Saudi-Arabien.
So umgehen Sie diese Einschränkungen:
- Installieren Sie ein VPN wie NordVPN
- Starten Sie das VPN
- Wählen Sie einen Server in Belgien aus
- Sehen Sie sich die Spiele kostenlos auf https://www.rtbf.be/ an
Grand Prix von Saudi-Arabien: ein Rennen, das man nicht verpassen sollte
F1-Fans warten nur auf dieses Wochenende, um den zweiten Grand Prix der Saison 2023 zu entdecken, der in Saudi-Arabien stattfinden wird. Ein Treffen, das noch spannender zu werden verspricht als am Sonntag, den 5. März.
Zur Erinnerung: Red Bull startete sehr stark in die Saison mit einem Doppelsieg in der ersten Runde des F1 GP. Wie üblich finden wir den Holländer tatsächlich Max Verstappen an der Spitze des Rankings. Dennoch war die erste Runde der Meisterschaft vor allem von einem intensiven Kampf zwischen Charles Leclerc und Sergio Pérez geprägt.
Die aggressive Strategie des Monegassen am Start ließ ihn in der ersten Kurve auf mexikanische Höhe fahren, aber nicht genug, um zu gewinnen. Am Ende des Rennens erlitt der Fahrer des Alfa Romeo Sauber F1 Teama ein Problem mit der Motorzuverlässigkeit, wodurch er seinen Platz verlor und Sergio den 2. Platz belegte.
Es handelt sich also um eine Max Verstappen wer ging es alleine in Führung, a Sergio Pérez in toller Form sowie a Fernando Alonso stolz auf seinen sensationellen Aston Martin, den wir auf dem Podest finden. F1-Star Lewis Hamilton, der bei diesem Großen Preis von Bahrain komplett im Rückstand war, belegte den 5. Platz in der Gesamtwertung hinter Carlos Sainz Jr., dem Ferrari-Fahrer.
Doch auch wenn die Namen der Pioniere dieser neuen Saison allmählich Gestalt annehmen, ist noch nichts entschieden. Jeder Fahrer ist immer im Einsatz und beabsichtigt, alle Chancen auf seine Seite zu stellen, um sich abzuheben und auf das Podium zu kommen. Dieses zweite Rennen verspricht einzigartig zu werden.
Auch wenn Verstappens Sieg beim GP von Bahrain eine Welle der Begeisterung bei den Zuschauern auslöste, bleibt der Rest des Wettbewerbs eine Überraschung.
Sehen Sie sich den Großen Preis von Saudi-Arabien live und kostenlos auf ausländischen Sendern an
Formel-1-Fans, die die Rennen live und kostenlos verfolgen möchten, können sich an ausländische Sender wenden, um den gesamten Wettbewerb zu verfolgen. Unter ihnen der belgische Kanal RTBF (rtbf.be/auvio/f1) bietet unbegrenzten Zugang zu allen Highlights und allen Spielen des F1 GP 2023. Sie können den Großen Preis von Saudi-Arabien ohne einen Cent zu bezahlen und mit Kommentaren auf Französisch verfolgen. Darüber hinaus ist der Kanal auf jedem angeschlossenen Medium zugänglich, einschließlich Smartphones, Tablets und Computern.
Zudem können Sie alle Rennen auch auf den Schweizer Kanälen verfolgen RTS-Sport (rts.ch/sports/programme) et Echtzeitstrategie 2 (rts.ch/play/tv). Es ist bekannt, dass diese Kanäle Live-Berichterstattung über alle bevorstehenden F1-GP-Events bieten. Im Gegensatz zu RTBF werden die Kommentare jedoch in einer Fremdsprache sein.
Wenn Sie beabsichtigen, den Großen Preis von Saudi-Arabien auf einem dieser Kanäle zu sehen, müssen Sie in jedem Fall a verwenden VPN für Streaming. Tatsächlich können Sie mit dieser Lösung die von ausländischen Plattformen auferlegten geografischen Beschränkungen umgehen, um deren Inhalte zu schützen. Konkret ermöglicht Ihnen ein VPN, sich mit einem Remote-Server zu verbinden und eine belgische oder schweizerische IP-Adresse zu nutzen.
Welcher VPN-Anbieter, um die F1-Meisterschaft kostenlos zu sehen?
Mit der Ankunft des Großen Preises von Saudi-Arabien wollen viele Fans dieses internationale Ereignis kostenlos verfolgen. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung eines VPN wie NordVPN.
In der Tat präsentiert sich NordVPN als die beste Lösung, um die Vorteile voll auszuschöpfen die Veranstaltung ohne einen Cent zu bezahlen. Mit dieser Lösung können Sie Ihren virtuellen Standort ändern und Ihre IP-Adresse verbergen. Auf diese Weise können Sie auf Websites und Dienste zugreifen, die in Ihrem Land gesperrt sind, und Ihre Verbindung sichern, indem Sie Ihren Internetverkehr verschlüsseln.
Zusätzlich bietet NordVPN a AES-256-verschlüsselte Verbindung in Militärqualität die die von Ihrem Gerät gesendeten und empfangenen Daten sichert und verschlüsselt. Hinzu kommt eine Anthologie fortschrittlicher Sicherheitsoptionen, die Ihre Privatsphäre jederzeit und unter allen Umständen schützen.
Zusammenfassend profitieren Sie bei NordVPN also von a optimale Sicherheit und maximale Flexibilität beim Surfen im Internet.
Saudi-Arabien GP: Renn-FAQ
Wann findet der Große Preis von Saudi-Arabien statt?
Der Große Preis von Saudi-Arabien findet am Sonntag, den 19. März um 18:00 Uhr statt.
Wo findet der Grand Prix von Saudi-Arabien statt?
Der Grand Prix von Saudi-Arabien findet auf dem Stadtkurs von Jeddah statt.