Bei ihrem Bemühen, ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu machen, kämpfen globale Unternehmen mit zwei Herausforderungen: der Schwierigkeit, potenzielle Quellen zu erkennen, und der langen Zeit, die erforderlich ist, um neue Lieferanten zu finden, zu prüfen und einzubinden. Unternehmen wie Walmart, Tyson Foods, Koch Industries, Maersk, Siemens und Unilever nutzen KI-Tools, um bei unerwarteten Störungen schnell alternative Lieferanten zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Sie setzen außerdem KI-Tools ein, um Lieferanten vorab zu qualifizieren. Diese KI-Tools versorgen Käufer mit verbesserten Informationen, die es ihnen ermöglichen, ihre Konkurrenten bei der Sicherung alternativer Bezugsquellen zu schlagen.
