In den letzten Wochen haben das Indiana Department of Workforce Development, die Generalstaatsanwaltschaft und das Federal Bureau of Investigation Hoosiers aufgefordert, einen Betrug zu melden, bei dem 120.000 US-Dollar Arbeitslosengeld durch Phishing-Texte abgeschöpft wurden.
Trotzdem wissen die Leute immer noch nicht, wie sie den Betrug melden oder was als nächstes zu tun ist.
Es ist ein Problem, das weit über den Betrug bei der Arbeitslosigkeit hinausgeht.
Da die Zahl der Betrügereien und Phishing-Angriffe, die auf die Identität und das Geld von Menschen abzielen, häufiger wird, hinkt die Infrastruktur zur Reaktion auf diese Angriffe hinterher, sagte Scott Shackelford, Vorsitzender des Cybersecurity-Programms an der Indiana University.
“Es herrscht viel Verwirrung. Wir machen es den Leuten nicht leicht, wenn es darum geht, wen sie anrufen sollen”, sagte er. “Selbst wenn Sie es melden, erhalten Sie manchmal eine automatische Antwort. Oder selbst wenn Sie mit einem Agenten sprechen, passiert möglicherweise nichts Sinnvolles.”
► Ein Jahr arbeitslos? Es ist weniger stigmatisiert als früher
Es gibt keine universelle Nummer, die mit der Notrufnummer 911 vergleichbar ist, sagte er. Im Idealfall gibt es eine Nummer für alle Betrügereien, bei denen geschulte Leute die Leute über Schritte sprechen können, die sie unternehmen können, wie z.
George Brenner kennt diese Frustration nur zu gut. Als sich Betrüger mit seinen Informationen bei der Arbeitslosigkeit bewarben, reichte er Papiere ein, um den Vorfall zu melden, und hörte nie wieder etwas.
“Ich würde nur vermuten, dass es in dieser Hinsicht nichts als Untätigkeit gibt”, sagte er.
►‘Leichtes Geld’:Wie Betrüger 36 Milliarden US-Dollar an betrügerischen Arbeitslosengeldern aus den USA abgeschöpft haben
Als der Sohn der in Elkhart ansässigen Heidi Compton versuchte, den Betrug zu melden, indem er den DWD anrief, kam er nie durch, sagte sie.
Das ist eine häufige Erfahrung für Leute, die versucht haben, die Abteilung anzurufen, die seit der Pandemie mit Fällen überfordert ist, die Unternehmen gezwungen hat, in den letzten 15 Monaten eine beispiellose Anzahl von Personen zu entlassen oder zu beurlauben.
Obwohl es Cyberangriffe schon seit Jahrzehnten gibt, sind sie in den letzten Jahren häufiger geworden, da der zunehmende Technologieeinsatz mehr Möglichkeiten zum Stehlen von Informationen und Geld eröffnet. Das gilt insbesondere für Arbeitslosenkassen, die Milliarden an Leistungen ausgezahlt haben, um den Schwarm arbeitslos gewordener Menschen zu unterstützen.
► Sie werden nie aufgefordert, für eine Impfung zu bezahlen:Achten Sie auf diese Impfbetrügereien, um Ihr Geld zu bekommen, Informationen
Seit letztem Jahr gab es nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft von Indiana mehr als 3.200 Beschwerden über Betrug oder Betrug bei der Arbeitslosigkeit. Viele dieser Angriffe kommen von außerhalb des Landes, was eine Verfolgung und Verfolgung erschwert.
Laut einer Umfrage der Indiana University unter mehr als 300 Behörden und Unternehmen ist in den letzten drei Jahren jede fünfte staatliche oder private Organisation in Indiana von einem Cyberangriff betroffen.
Trotz der Häufigkeit dieser Angriffe gibt es nicht genügend Daten über das Ausmaß des Problems, sagte Shackelford.
“Es gibt einen lückenhaften Datenrahmen, auf dem eine gute Politik aufgebaut werden kann”, sagte er. “Es ist nicht klar, wie viele Cyberangriffe es gibt, wie viel sie uns kosten, in welcher Vielfalt sie vorkommen.”
Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie betrogen werden.
Kann ich mein Geld zurückbekommen, wenn Betrüger meine Vorteile in Anspruch genommen haben?
Wenn Sie Zahlungen verloren haben, müssen Sie recherchieren, welche Formulare von Ihrem Staat und dem IRS verlangt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Aufzeichnungen über alle Fall- oder Bestätigungsnummern und den Namen der Personen, mit denen Sie korrespondierten, und das Datum aufbewahren.
Die Website des Arbeitsministeriums enthält Links, über die Sie bei den Arbeitslosenbüros in allen 50 Bundesstaaten eine Betrugsanzeige sowie deren Telefonnummern einreichen können. Ihr staatliches Arbeitsamt prüft dann und informiert Sie über die Rückzahlung der ausgefallenen Leistungen.
Sie sollten auch eine Anzeige bei den folgenden Organisationen einreichen:
- Ihre Landespolizei
- Personalabteilung Ihres Arbeitgebers (Achten Sie auch hier darauf, mit wem Sie wann kommuniziert haben.)
- Die Federal Trade Commission
Was mache ich, wenn meine Daten gestohlen wurden?
Es gibt mehrere Agenturen, die bei gestohlener Identität helfen können.
Sie müssen das Arbeitsamt, die Polizei und die Staatsanwaltschaft Ihres Bundesstaates sowie das Internet Crime Complaint Center des FBI benachrichtigen. Sie können diese Formulare möglicherweise finden, indem Sie nach dem Namen der Agentur, Ihrem Bundesstaat und “gestohlener Identität” oder “Arbeitslosenversicherungsbetrug” suchen.
Nachdem Sie Berichte bei diesen Agenturen eingereicht haben, benachrichtigen Sie alle drei Kreditauskunfteien (Equifax, TransUnion und Experian). Sie können auch erwägen, Ihre Kreditauskünfte einzufrieren, damit Sie benachrichtigt werden können, wenn jemand versucht, in Ihrem Namen Leistungen oder Kredite zu beantragen.
Wie melde ich Betrug am besten dem Arbeitsamt meines Bundesstaates?
Suchen Sie nach Ihrem Bundesland und nach “Betrug bei der Arbeitslosenkasse melden”. Dies sollte Ihnen helfen, ein Formular oder eine Kontakt-E-Mail zu finden, sowie Anweisungen dazu, was in Ihren Bericht aufgenommen werden soll.
Was passiert, wenn ein Betrüger meine Daten für mein Arbeitslosenkonto geändert hat?
Ändern Sie Ihr Passwort in ein eindeutiges Passwort und überprüfen Sie Ihre Zahlungsoptionen, um sicherzustellen, dass es korrekt an Ihre Bank weitergeleitet wird.
Kontaktieren Sie IndyStar-Reporter Binghui Huang unter 317-385-1595 oder [email protected] Folgen Sie ihr auf Twitter @Binghuihuang