Wachsende Zweifel an Chip-Fett-Biokraftstoff

Chip Fett Fritteuse

Neue Forschungsergebnisse stellen die Umweltauswirkungen steigender Importe von gebrauchtem Speiseöl (UCO) nach Großbritannien und Europa in Frage.

Spanfett und andere Öle gelten als Abfall. Wenn sie zur Herstellung von Biodiesel verwendet werden, werden durch die Verdrängung von fossilem Öl CO2-Emissionen eingespart.

Aber die Nachfrage in ganz Europa ist so groß, dass die Importe mittlerweile mehr als die Hälfte der UCO ausmachen, die zu Kraftstoff verarbeitet wird.

Laut der Studie gibt es keine Möglichkeit zu beweisen, dass diese Importe nachhaltig sind.

Experten glauben, dass es auch reif für Betrug ist, wenn nicht geprüft wird, was auf uns zukommt.

Die Reduzierung der Emissionen aus dem Verkehr erweist sich als eine der größten Herausforderungen für Regierungen auf der ganzen Welt.

Sie haben die Verwendung von Biokraftstoffen als wichtiges Mittel zur Eindämmung des Kohlenstoffgehalts von Autos und Lastwagen gefördert.

Biokraftstoffe sind normalerweise eine Mischung aus fossilen Brennstoffen und Öl aus Pflanzen oder Gemüse.

Die Tatsache, dass diese Pflanzen nachgewachsen werden können und mehr CO2 aufnehmen, bedeutet, dass sie den Kohlenstoff ausgleichen, der bei der Verwendung in Motoren freigesetzt wird.

Soja und Palmöl wurden früher häufig als Bestandteile von Biodiesel verwendet, aber diese Praxis wurde weitgehend diskreditiert, weil sie die Entwaldung fördert.

In den letzten zehn Jahren hat die Verwendung von gebrauchtem Speiseöl als alternatives Ausgangsmaterial für Kraftstoff massiv zugenommen.

Spanfett und andere Altöle sind zu einem Schlüsselbestandteil von Biodiesel geworden. In ganz Europa ist eine effektive Industrie entstanden, die das Produkt sammelt und verarbeitet.

Da die Menge an Biodiesel aus UCO seit 2014 jedes Jahr um rund 40% zunimmt, gibt es einfach nicht genug Chipfett, um herumzukommen.

Lesen Sie auch  Der erste Satellitenstart aus Großbritannien soll heute Abend in Cornwall stattfinden
Palme

Palmöl wird häufig für Biodiesel verwendet, ist jedoch aufgrund der zunehmenden Entwaldung in Ungnade gefallen

Laut einem Bericht der Kampagnengruppe Transport & Umwelt wird mehr als die Hälfte der in Europa verwendeten UCO importiert.

Ihre Studie legt nahe, dass dies äußerst problematisch ist, wenn es um Auswirkungen auf die Umwelt geht.

Während UCO in Großbritannien als Abfallmaterial gilt, wird es in China, Indonesien und Malaysia seit langem zur Fütterung von Tieren verwendet. Der Bericht wirft die Frage auf, durch was die Menschen in diesen Ländern die UCO ersetzen, wenn sie exportiert wird.

Im Jahr 2019 exportierte Malaysia 90 Millionen Liter UCO nach Großbritannien und Irland. Zahlen für ihre Exporte in andere europäische Länder liegen nicht vor, aber der UCO-Fluss dürfte ähnlich sein.

Bei einer Bevölkerung von rund 33 Millionen Einwohnern sind das fast drei Liter pro Kopf Altöl, das allein nach Großbritannien und Irland gesammelt und exportiert wird.

Zum Vergleich: In Thailand mit 70 Millionen Einwohnern konnten 2019 rund fünf Millionen Liter UCO gesammelt werden.

“Weil wir es kaufen, haben sie weniger Speiseöl für die Dinge verwendet, für die sie es zuvor verwendet haben”, sagte Greg Archer von Transport & Environment.

“Und sie kaufen nur mehr natives Öl und dieses native Öl ist größtenteils Palmöl, weil das das billigste verfügbare Öl ist.

“Indirekt fördern wir nur die Entwaldung in Südostasien.”

Ein weiteres großes Problem bei UCO ist der Verdacht auf Betrug.

Aufgrund der Nachfrage aus Europa ist der Preis für UCO oft höher als für Palmöl. Die Sorge ist, dass einige skrupellose Händler einfach die Lieferungen von UCO mit Palmen verdünnen.

Lesen Sie auch  Mailand, der Einzug ins Viertelfinale der Champions League, ist über 10 Millionen wert

Da Öle verschiedener Arten für den Transport in loser Schüttung gemischt werden und keine Materialtests durchgeführt werden, glauben einige Experten, dass Betrug weit verbreitet ist.

Biodiesel

Biodiesel hat in ganz Europa mit gebrauchtem Speiseöl, das häufig als Ausgangsmaterial verwendet wird, rasant zugenommen

Der Vorschlag von Betrug irgendwo entlang der Lieferkette wird von der European Waste-to-Advanced Biofuels Association (EWABA) abgelehnt, die angibt, dass es robuste Zertifizierungssysteme gibt.

“Es ist allgemein bekannt, dass die Europäische Kommission relevante Schritte unternommen hat, um unsolide Marktpraktiken auf den Biokraftstoffmärkten vollständig einzudämmen”, sagte Angel Alberdi, Generalsekretär der EWABA.

Er sagt, dass eine neue Datenbank, die von der EU entwickelt wird, sicherstellen wird, dass Handels-, Zertifizierungs- und Nachhaltigkeitsdaten für alle Bio-Flüssigkeiten registriert werden müssen.

“Die Kombination aus überarbeiteten Zertifizierungssystemen und der EU-weiten Track & Trace-Datenbank wird sicherstellen, dass keine Nachhaltigkeitsprobleme in der gesamten Lieferkette für Biokraftstoffe und Bioflüssigkeiten auftreten”, sagte er gegenüber -.

Andere in diesem Bereich sind besorgt, dass die Datenbankidee, die erstmals im Jahr 2018 diskutiert wurde, möglicherweise nicht wirksam ist, um mutmaßlichen Betrug einzudämmen.

In dem Bericht von Transport & Environment wird darauf hingewiesen, dass sich die Nachfrage nach UCO in den nächsten zehn Jahren verdoppeln könnte, da Schifffahrt und Luftfahrt versuchen, durch die Verwendung von Biokraftstoffen zu entkohlen.

“Eine Erhöhung der Nachfrage über ein nachhaltiges Angebotsniveau hinaus würde diese Bedenken und das Risiko der Verwendung von ‘gefälschten’ UCO erhöhen und möglicherweise zu indirekten Auswirkungen wie Entwaldung führen.”

Folgen Sie Matt auf Twitter @mattmcgrathbbc.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.