Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme der makroporösen Architektur eines bioinspirierten elastischen Hydrogels.
BILD: X. XU ET AL., Adv. MATER. 10.1002 / ADMA.202007833 (2021)
“data-icon-position =” “data-hide-link-title =” 0 “>
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme der makroporösen Architektur eines bioinspirierten elastischen Hydrogels.
BILD: X. XU ET AL., Adv. MATER. 10.1002 / ADMA.202007833 (2021)
Die Wasserreinigung ist ein energieintensiver, mehrstufiger Prozess zur Entfernung von Verunreinigungen wie Salz, Schwermetallen, Ölen oder biologischen Krankheitserregern. Xu et al. entwarf ein Hydrogel, das Wasser nur mit Sonnenlicht reinigt. Polydopamin, ein Polymer auf Melaninbasis, wurde zu Natriumalginat auf einem mikroporösen Poly (N-isopropylacrylamid) (PNIPAm) -Hydrogel gegeben. Beim Eintauchen in Wasser quillt das Hydrogel mit Wasser auf, während die Verunreinigungen zurückgewiesen werden, die teilweise durch das Natriumalginat verstärkt werden. Das vom Polydopamin absorbierte Sonnenlicht zwingt das PNIPAm, sich über seine niedrigere kritische Lösungstemperatur zu erwärmen, wodurch es zusammenbricht, hydrophob wird und das saubere Wasser ausstößt. Der Prozess kann durchlaufen werden, wie die Autoren in einem Feldtest mit Seewasser gezeigt haben.
Adv. Mater. 10.1002 / adma.202007833 (2021).