Tuberkulose wird umgangssprachlich TB genannt. Es kann verschiedene Körperteile betreffen. Die häufigste Art von TB tritt jedoch in der Lunge auf. Wie Korona kann auch TB in der Lunge durch Husten und Niesen von einer Person zur anderen übertragen werden. Das Tuberkulose-Risiko ist für diejenigen am höchsten, die bereits eine schwere Krankheit wie AIDS oder Diabetes haben. Auch diejenigen, deren Immunität schwach ist, sind anfälliger für diese Krankheit.
Ursachen der Tuberkulose
Wenn ein an Tuberkulose erkrankter Patient niest, hustet und spuckt, verbreiten sich die TB-Bakterien über die Atemluft in der Luft. Diese Bakterien können viele Stunden in der Luft überleben und selbst gesunde Menschen können ihnen leicht zum Opfer fallen.
Wenn TB-Bakterien über die Atemluft in die Lunge gelangen, vermehren sie sich und schädigen die Lunge. Obwohl die körpereigene Immunität das Wachstum verhindert, steigt das Risiko, an TB zu erkranken, wenn diese Fähigkeit schwächer wird.
Symptome der Tuberkulose
Sie können viele Symptome selbst erleben, wenn Sie Tuberkulose haben. Zu seinen Symptomen gehören:
- Husten länger als drei Wochen
- Atemlosigkeit
- Kurzatmigkeit
- Verschlechterung des Fiebers während des Abends
- Starke Schmerzen in der Brust
- Plötzlicher Gewichtsverlust
- Appetitverlust
- Blutungen mit Schleim
- Lungenentzündung
- Anhaltender Husten
- Unerklärliche Müdigkeit
- Fieber bekommen
Tuberkulose befällt normalerweise die Lunge, kann aber auch andere Organe wie Nieren, Wirbelsäule und Gehirn befallen. In diesem Fall hängen die Symptome vom infizierten Organ ab.
In manchen Fällen kann sich Tuberkulose auch außerhalb der Lunge entwickeln. Es umfasst kleine Drüsen, Knochen und Gelenke, das Verdauungssystem, die Blase und das Fortpflanzungssystem sowie Gehirn und Nerven (Nervensystem).
Wie man Tuberkulose vermeidet
Mit Hilfe einiger proaktiver Maßnahmen kann dies vermieden werden, indem das Risiko einer Tuberkulose verringert wird. Sie können die folgenden Punkte beachten, um Tuberkulose zu vermeiden:
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Husten länger als zwei Wochen anhält
- Gehen Sie nicht in die Nähe einer an Tuberkulose erkrankten Person und tragen Sie eine Maske, wenn Sie gehen.
- Verwenden Sie nicht das Bett, die Serviette oder das Wachstuch eines an Tuberkulose erkrankten Patienten.
- Wenn jemand in Ihrer Nähe hustet, bedecken Sie Ihren Mund mit einem Taschentuch und entfernen Sie sich.
- Waschen Sie Hände und Mund gründlich und spülen Sie sie gut aus, wenn Sie einen an Tuberkulose erkrankten Patienten besuchen
- Nehmen Sie Lebensmittel zu sich, die reich an Vitaminen, Mineralien, Kalzium und Ballaststoffen sind, das stärkt das Immunsystem.
- Der Patient mit Tuberkulose sollte eine Maske tragen, damit sich die Krankheit nicht auf andere ausbreitet. Anstatt von Ort zu Ort zu spucken, sollte der Patient auch in Polyethylen spucken und zumindest öffentliche Dinge benutzen, damit sich andere nicht anstecken.
Lesen Sie auch: Von Alzheimer bis Tuberkulose: Die 5 tödlichsten Krankheiten