Union Budget 2023: Wie die Regierung die indische Wirtschaft auf globale Herausforderungen im Geschäftsjahr 24 vorbereitet

Ankündigungen im Unionshaushalt 2023 werden von entscheidender Bedeutung sein, da er darüber entscheiden wird, wie sich Indiens Wirtschaft im Geschäftsjahr 24 inmitten eines turbulenten globalen Wirtschaftsumfelds entwickeln wird. So kann die Regierung die Wirtschaft vor externen Herausforderungen schützen.

Indiens Wirtschaftswachstum wird im Geschäftsjahr 24 von mehreren Faktoren abhängen. (Foto: Reuters)

Von Rajat Bose, Neeladri Chakrabarti: Finanzministerin Nirmala Sitharaman wird ihren endgültigen Unionshaushalt am 1. Februar 2023 vor den für 2024 geplanten Parlamentswahlen vorlegen. Dieser Haushalt wird der erste Haushalt nach der Pandemie und auch der letzte Haushalt für ein ganzes Jahr vor den oben genannten Wahlen in Lok Sabha sein .

Der bevorstehende Haushalt muss in seinen Proklamationen auch die erheblichen Herausforderungen berücksichtigen, die für die indische Wirtschaft aufgrund aufkommender Ängste vor einer globalen Rezession und geopolitischer Bedenken wie der Russland-Ukraine-Krise prognostiziert werden.

Polieren GST

Das Steuersystem für Waren und Dienstleistungen (GST) lief 2022 fünf Jahre ab. Während die ersten fünf Jahre von Anfällen und Anfängen unterbrochen wurden, gibt es Schlüsselaspekte des Systems, die noch umgesetzt werden müssen. Es ist ein Kernwunsch der Branche, dass das GST-Berufungsgericht noch in diesem Jahr funktionsfähig wird, und Vorschläge zur Einrichtung desselben sind eine wichtige Erwartung für den Haushalt 2023.

Erwartungen kreisen diesmal auch um die Umsetzung der Empfehlungen des GST-Rates, insbesondere in Fragen der Anhebung der Schwelle zur Einleitung einer Strafverfolgung. Zu den weiteren Erwartungen gehört auch ein Verfahren zur Rationalisierung von Rückstellungen für die Inanspruchnahme von Vorsteuergutschriften durch Empfänger von Lieferungen.

Lesen Sie auch | Budget 2023: Hier sind die wichtigsten Reformen, die die Angestelltenklasse erwarten kann

Lesen Sie auch  Neue Studie verwendet Sensoren zur Überwachung von Parkinson-Patienten | Health Tech Insider

Heutzutage legt die Eingangskreditstruktur die Verantwortung für die Korrektheit der Inanspruchnahme von Krediten auf den Empfänger, selbst für die Einhaltung / Nichteinhaltung der Lieferanten. Es ist ein langjähriger Wunsch der Branche, dass diese Bestimmungen geprüft und bestimmte praktische Rationalisierungen umgesetzt werden, um die Bestimmungen unternehmensfreundlicher zu gestalten.

Darüber hinaus ist es auf regulatorischer Ebene von wesentlicher Bedeutung, dass eine Definition von „gefälschten Rechnungen“ bereitgestellt wird, da dieser Begriff derzeit von den Behörden allgemein verwendet wird, um Strafverfolgungsmaßnahmen einzuleiten. Gefälschte Rechnungen sollten als Fälle identifiziert werden, in denen vorsätzlich Steuern hinterzogen werden oder in denen die Rechnung erstellt wird, um Kreditmanipulationen zu ermöglichen.

Dies würde dazu beitragen, den Behörden Anweisungen zu geben, gezielte Strafverfolgungsmaßnahmen nur gegen echte Steuerhinterzieher einzuleiten. Darüber hinaus sollte in Anbetracht des Urteils des Obersten Gerichtshofs in Northern Operating Systems die Rückbelastungszahlung von GST auf Abordnungen und Zinsen darauf für Lieferungen im vergangenen Zeitraum als besondere Maßnahme ebenfalls als Verzicht angesehen werden.

Lesen Sie auch | Union Budget 2023: 5 zentrale wirtschaftliche Herausforderungen für die Regierung

Klarheit über die Besteuerung von Cryptpos, NFTs und Online-Gaming-Plattformen

Weitere wichtige Erwartungen an den Haushalt 2023 sind Klarheit über die Besteuerung virtueller digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährung und NFT(s) sowie die Besteuerung von Online-Glücksspielplattformen. Die Umsetzung der Empfehlungen des Ministergremiums an den GST-Rat in Bezug auf die Bewertung von Diensten durch Online-Glücksspielplattformen, die Definition von „Geschicklichkeitsspielen“, sollte operationalisiert werden, um eine groß angelegte Verwirrung und Panikmache in der Branche zu verhindern .

Lesen Sie auch | Budget 2023: Krypto-Unternehmen suchen regulatorische Rahmenbedingungen, TDS-Rationalisierung

Stärkung des PLI-Systems und Zollrationalisierung

Im Einklang mit der Behauptung des Finanzministers, dass der Haushalt 2023 auf das inländische Wachstum in den nächsten 25 Jahren ausgerichtet sein wird, sollte die Einführung von mehr produktionsbezogenen Anreizsystemen (PLI) oder die Einführung von Phased Manufacturing Plans (PMP) in Zielsektoren erfolgen ermutigt, dem Binnenmarkt weitere Impulse zu geben.

Lesen Sie auch  Das Forum konzentriert sich auf britische Importkontrollen

An der Zollfront wird eine gewisse Ratenrationalisierung erwartet, und die Zölle auf nicht lebensnotwendige Güter wie High-End-Elektronik-/Luxusartikel/Komponenten können erhöht werden, um Importe zu verhindern und die Fertigung in der heimischen Industrie zu fördern.

Lesen Sie auch | Budget 2023: PLI-Programm zur Einbeziehung weiterer Sektoren als Teil des Produktionsvorstoßes der Regierung

In Bezug auf Zollsenkungen ist eine gezielte Befreiung vom Import der notwendigen Infrastruktur eine zentrale Erwartung der Telekommunikationsbranche, da Indien sein inländisches Telekommunikationsnetz auf 5G-Technologie umstellt.

Zollsenkungen auf Medizinprodukte, bei denen die Substitutionsfähigkeit von Importen noch in weiter Ferne liegt, sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, um das Versprechen einer kostengünstigen Gesundheitsversorgung im Land einzulösen. An der Zollverwaltungs- und Regulierungsfront kann ein Amnestieprogramm für einen bestimmten Zeitraum in Betracht gezogen werden, ähnlich den erfolgreichen Amnestieprogrammen, die zuvor für die Dienstleistungssteuer eingeführt wurden, um Rechtsstreitigkeiten zu bereinigen und Möglichkeiten für die Industrie zu verhindern, Unternehmen wieder aufzubauen.

Technik anreizen und fördern

Die Regierung sollte sich im Haushalt 2023 auf die Schaffung von Anreizen oder die Förderung von Technologie konzentrieren, um Indien zu einem Talentzentrum für neue Technologien zu machen. Steueranreize für Investitionsausgaben, Kapazitätsauslastung und den Einsatz neuer Technologien sollten in diesem Haushalt aktiv berücksichtigt werden. Ein weiterer Vorstoß zur Integration von ICEGATE Customs und den GST-Portalen zum nahtlosen Senden und Empfangen von Daten zwischen den Portalen ist erforderlich; Implementierung der Blockchain-Technologie [for invoice exchange etc.] im Ökosystem ist ebenfalls willkommen, da frühere Pilotprojekte bereits zufriedenstellend durchgeführt wurden.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das Budget 2023 angesichts der unzähligen Erwartungen der Branche entwickelt. Um einen Ausblick auf die Zukunft zu geben, sollte das Budget darauf abzielen, ein Gleichgewicht zwischen der Konzentration auf das Sammeln und der Bereitstellung von Impulsen für die Industrie zu finden, um sich von den blauen Flecken der Pandemie zu erholen, insbesondere wenn die Prognosen für einen weiteren wirtschaftlichen Abschwung immer größer werden. Der Haushalt 2023 sollte nicht offen populistisch, sondern pragmatisch sein, um die Herausforderungen des Geschäftsjahres zu meistern und gleichzeitig die aufstrebende heimische Industrie zu unterstützen.

Lesen Sie auch  Neue Karten zeigen die individuellen Gehirnveränderungen, die mit verschiedenen psychischen Erkrankungen verbunden sind

Dieser Artikel wurde verfasst von Rajat Bose, Partner und Neeladri Chakrabarti, Berater, Shardul Amarchand Mangaldas & Co. Geäußerte Ansichten sind persönlich)

Verfolgen Sie unsere vollständige Berichterstattung über den Unionshaushalt 2023

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.