Wilson sprach am Dienstag auf der Wîcihitowin Indigenous Engagement Conference in Saskatoon darüber, was es bedeutet, Zeuge zu sein.

Inhalt des Artikels
Marie Wilson erinnert sich an den Beginn der Arbeit der Wahrheits- und Versöhnungskommission vor mehr als einem Jahrzehnt.
Werbung 2
Diese Anzeige wurde noch nicht geladen, aber Ihr Artikel wird unten fortgesetzt.
Inhalt des Artikels
„Wir mussten schnell loslegen, denn die Überlebenden verloren – zu Recht – die Hoffnung, dass jemals etwas passieren würde“, sagte sie. “Also mussten wir uns da raus machen.”
Wir liefern die Lokalnachrichten, die Sie in diesen turbulenten Zeiten werktags um 15:00 Uhr benötigen
Danke für’s Registrieren!
Eine Willkommens-E-Mail ist unterwegs. Wenn Sie es nicht sehen, überprüfen Sie bitte Ihren Junk-Ordner.
Die nächste Ausgabe der Saskatoon StarPhoenix Afternoon Headlines liegt in Kürze in Ihrem Posteingang.
Bei der Anmeldung ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es erneut
Inhalt des Artikels
Zu Beginn des Prozesses erinnert sie sich an viele Diskussionen über das Zeugen der Zukunft – was es bedeuten würde, die Geschichten der Überlebenden während des Auftrags und darüber hinaus wirklich zu hören, zu verstehen und sich um sie zu kümmern.
„Die Geschichte der indischen Residential Schools in diesem Land mitzuerleben und was getan werden muss, um ihr Erbe anzugehen, ist nicht nur etwas für und über indigene Völker“, sagte sie. „Als Land gehört dieses Kapitel unserer Geschichte allen seinen Bürgern.
„Wir alle besitzen unsere Vergangenheit, genauso wie wir alle ihre Zukunft besitzen werden.“
Aus diesem Grund – und weil es so viel Arbeit zu tun gab und so wenige Jahre, um damit anzufangen – umfasste die TRC auch ehrenamtliche Zeugen. Dies waren Menschen aus indigenen und nicht-indigenen Gemeinschaften in Kanada sowie aus der internationalen Gemeinschaft.
Werbung 3
Diese Anzeige wurde noch nicht geladen, aber Ihr Artikel wird unten fortgesetzt.
Inhalt des Artikels
„Wir wissen, dass unser Land manchmal mehr darauf achtet, wenn der Rest der Welt uns beobachtet, als wir es tun, wenn wir glauben, dass wir hinter verschlossenen Türen mit Dingen allein durchkommen können“, überlegte Wilson.
Am Dienstag, beim achten und letzten Wo sind Sie? Indigenous Engagement Conference in Saskatoon sprach Wilson über die fortwährende Bedeutung, Zeugnis abzulegen von der Realität der Internatsschulen, dem Knüller der sechziger Jahre und dem Erbe der kolonialen Gewalt und Ungerechtigkeit in Kanada – und von der Möglichkeit der Reparatur und einer gerechten Zukunft.

„Wir sind die Zukunft“, sagte sie. „Die Zukunft ist da. Es ist der einzige Tag, auf den wir zählen können. Wir wissen nicht das Geringste über morgen, und wir können nicht auf morgen als den Tag zählen, an dem wir dazu kommen, etwas Wichtiges und Großartiges zu tun.
Werbung 4
Diese Anzeige wurde noch nicht geladen, aber Ihr Artikel wird unten fortgesetzt.
Inhalt des Artikels
„Die Zukunft ist heute, und wir erleben sie und wir leben sie.“
Und sie sagte, dass es mit der Zeit immer wichtiger werde, die Geschichten der Überlebenden zu bezeugen, und immer weniger Überlebende seien in der Lage, ihre eigenen Geschichten so zu erzählen, wie sie sie gelebt haben.
Als sie auf der Konferenz ihre Hauptrede begann, bat Wilson die Überlebenden im Raum aufzustehen oder sich zu melden. Dann bat sie die Überlebenden der zweiten Generation, die Kinder der Internierten, dasselbe zu tun.
In dem Raum waren die Überlebenden der zweiten Generation den Überlebenden zahlenmäßig überlegen.
Wilson sprach auch darüber, was es bedeutet, Zeuge zu sein – dass dies „kein Zuschauersport“ sei, sondern nur der Beginn eines andauernden, lebendigen Engagements.
Werbung 5
Diese Anzeige wurde noch nicht geladen, aber Ihr Artikel wird unten fortgesetzt.
Inhalt des Artikels
„Wir wissen, was für eine Ehre es ist, Zeuge einer Hochzeit, einer Taufe, einer traditionellen Namenszeremonie oder einer Trauerfeier zu sein“, sagte sie. „Durch das Bezeugen wird das Ereignis bestätigt, legitimiert durch geehrte und respektierte Gäste, die davon Zeugnis ablegen.
„Wir betrachten diese Zeiten und Ereignisse auch als heilig in unserem Leben. Sie erfordern mehr als unsere momentane physische Präsenz. Sie rufen uns auf, uns zu erinnern und zu handeln.“
— Initiative für lokalen Journalismus
-
„Jeder von uns kann seinen Kompass neu einstellen“: Die Wicihitowin-Konferenz konzentriert sich auf das Zeugnisgeben
-
Sixties Scoop Geschwister zum ersten Mal zusammen in Birth of a Family Dokumentarfilm
-
Fotos: Tausende Ehrentag für Wahrheit und Versöhnung in Saskatoon
Die Nachrichten scheinen immer schneller auf uns zuzufliegen. Von COVID-19-Updates über Politik und Kriminalität bis hin zu allem dazwischen kann es schwierig sein, Schritt zu halten. Vor diesem Hintergrund hat die Saskatoon StarPhoenix eine geschaffen Schlagzeilen am Nachmittag Newsletter, der täglich in Ihren Posteingang geliefert werden kann, um sicherzustellen, dass Sie mit den wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden sind. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.
Teilen Sie diesen Artikel in Ihrem sozialen Netzwerk
Anzeige 1
Diese Anzeige wurde noch nicht geladen, aber Ihr Artikel wird unten fortgesetzt.