Toyota erwirbt Lyfts selbstfahrende Einheit für 500 Millionen US-Dollar

TOKYO (AP) – Toyota Motor Corp. hat die selbstfahrende Abteilung des amerikanischen Hagelschifffahrtsunternehmens Lyft für 500 Millionen US-Dollar erworben. Dies unterstreicht die Ambitionen des japanischen Autoherstellers in dieser Technologie.

Die am Dienstag angekündigte Akquisition wurde von Woven Planet Holdings durchgeführt, einer Toyota-Tochtergesellschaft, die im Januar ihre Geschäftstätigkeit aufnahm und sich auf Innovationen und Investitionen in Projekte wie „Smart Cities“, Robotik und automatisiertes Fahren konzentriert.

Das Woven Planet-Projekt wird laut Toyota Ingenieure und Forscher aus den Bereichen Mobilitätsdienste sowie Software- und Sensorressourcen und automatisierte Antriebssysteme zusammenbringen, um die Technologie weiterzuentwickeln.

“Dieser Deal wird der Schlüssel sein, um die Menschen, Ressourcen und Infrastrukturen zusammenzuführen, die uns helfen werden, die Welt, in der wir leben, durch Mobilitätstechnologien zu verändern, die eine glücklichere und sicherere Zukunft für uns alle bewirken können”, sagte James, Chief Executive von Woven Planet Kuffner.

Woven Planet und Lyft unterzeichneten auch Handelsvereinbarungen zur Nutzung des Lyft-Systems und der Flottendaten, um die Kommerzialisierung der Technologie zu beschleunigen.

Toyota sagte auch, dass der Deal bedeuten wird, dass Woven Planet Tokio, Palo Alto, Kalifornien und London als Standortstandorte haben wird.

Ein Kernstück von Woven Planet ist die Woven City, die kürzlich in Japan einen Spatenstich abgehalten hat, um eine Community aufzubauen, die intelligente Häuser, autonome Fahrzeuge und andere Mobilitätsprodukte präsentiert, in denen Menschen, einschließlich Toyota-Arbeiter, leben werden.

“Woven Planet ist auf dem Weg zu seiner Mission, die innovative Kultur des Silicon Valley mit weltbekannter japanischer Handwerkskunst zu verbinden, um die Mobilitätslösungen der Zukunft zu schaffen”, sagte George Kellerman, der die Investitionen bei Woven Planet überwacht.

Lesen Sie auch  Die Wildtierflüsterin – lernen Sie die „Vogeldame“ ​​kennen, die ins eiskalte Wasser paddelt, um Tiere zu retten | Tierwelt

Alle weltweit führenden Autohersteller arbeiten an Technologien, die Fahrzeuge intelligenter, sauberer und vernetzter machen. Lyft wurde 2012 gegründet und bietet ein Mitfahr- und Vermietungsnetz.

Ebenfalls am Dienstag gab Toyota bekannt, dass es mit den japanischen Autoherstellern Suzuki Motor Corp. zusammenarbeiten wird, die Kleinwagen, Subaru Corp., Daihatsu Motor Co. und Mazda Motor Corp. für Fahrzeugkommunikationsgeräte der nächsten Generation herstellen.

Trotz der wirtschaftlichen Abkühlung durch die Coronavirus-Pandemie war Toyota relativ widerstandsfähig und investiert weiterhin in saubere Emissionstechnologien, darunter Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellen und Hybride, Robotik und andere Innovationen.

Das Aufkommen einer solchen Technologie im Automobilsektor kann jedoch eine Bedrohung für Oldtimer wie Toyota darstellen, da Neulinge in einem völlig neuen Spiel führend werden können.

„Wer wird bei all dem die wirtschaftlichen Gewinner sein? Autounternehmen auf der ganzen Welt rüsten sich für die bevorstehende Störung “, schrieb Daniel Yergin, stellvertretender Vorsitzender von IHS Markit, kürzlich in einem Kommentar.

„Toyota hat sich als‚ Mobilitätsunternehmen ‘umbenannt. Volkswagen geht weiter und rechnet sich nun als “softwaregesteuerter Mobilitätsanbieter” ab. Aber die großen Nutznießer könnten Unternehmen sein, die es noch nicht gibt. “

___

Yuri Kageyama ist auf Twitter https://twitter.com/yurikageyama

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.