Anerkennung des Holodomor als Völkermord: der Kreml wütend auf die französische Versammlung

Eine neue Beschwerde auf Russlands Liste gegen Frankreich. Russland beschrieb an diesem Samstag das Votum der französischen Nationalversammlung als „abstoßenden antirussischen Eifer“, in dem der Holodomor, eine in den frühen 1930er Jahren von den sowjetischen Behörden in der Ukraine verursachte Hungersnot, als Völkermord anerkannt wurde. „Der antirussische Eifer französischer Abgeordneter erscheint umso abstoßender, als Frankreich […]
Blockiert, die Versammlung? Eher nicht: „90 % der Texte gehen eigentlich problemlos durch“

Auf der Vorderseite ist die Nationalversammlung ein weißglühender Plenarsaal, Beschimpfungen zwischen Abgeordneten, wiederholte Sitzungsunterbrechungen, elf Berufungen zu Artikel 49.3, Disziplinarmaßnahmen gegen die Unruhestifter usw. So viele Szenen, die sich im Fernsehen bei der Prüfung der Haushaltstexte, dann der Renten geloopt haben. Aber auf der Schlussseite, dem Palais-Bourbon, gibt es auch glatte Debatten, die einen Großteil […]
Influencer: Die Versammlung verabschiedet in erster Lesung eine Regulierung des Marktes für soziale Netzwerke

Erster Schritt zur Regulierung des Influencer-Marktes validiert. Die Nationalversammlung verabschiedete in erster Lesung einstimmig einen überparteilichen Gesetzentwurf zur Regulierung der umstrittenen Geschäftspraktiken von Influencern in sozialen Netzwerken. Der Text, der von den Abgeordneten Arthur Delaporte (PS) und Stéphane Vojetta (verwandte Renaissance) getragen wird, definiert die Influencer rechtlich und rahmt ihre Geschäftspraktiken ein. Mit 49 zu […]
was der Gesetzentwurf enthält, der gerade in erster Lesung in der Versammlung angenommen wurde

Von Claudia Cohen Veröffentlicht Vor 46 Minuten , Aktualisieren Vor 22 Minuten Erstens erkennt der Text an, dass in Frankreich per Gesetz eine gesetzliche Definition von “geschäftliche Einflussnahme“, von “der Influencersowie die Schaffung einer gesetzlichen Definition fürInfluencer Agenturen». Le figaro Schaffung eines Rechtsstatus, Verbot der Werbung für Kryptowährungen… Der Text wurde am Donnerstag von den […]
Paris 2024: Das „Olympische Gesetz“ zur Sicherheit wurde am Dienstag in der Versammlung verabschiedet

Kameras mit Algorithmen, vervielfachte Ermittlungen: Der Gesetzesentwurf zu den „Olympischen Spielen“ wird am Dienstag den Abgeordneten zur Abstimmung vorgelegt und könnte Unterstützung von rechts und rechts erhalten, während die Linke eine unverhältnismäßige Sicherheitskomponente anprangert. Der bereits Ende Januar in erster Lesung im von der Rechten dominierten Senat weitgehend angenommene Text wurde letzte Woche im Palais […]
die Versammlung stimmt über einen Mechanismus ab, der die Finanzierung erleichtern soll

Das angekündigte Ziel ist es, den Pass des Führerscheins zu machen „billiger, einfacher und schneller“. Die Nationalversammlung hat daher am Montag, den 27. März einstimmig für einen makronistischen Gesetzentwurf gestimmt, um junge Menschen besser über die Finanzierung zu informieren, die es ihnen ermöglicht, den kostbaren Sesam zu erhalten, und um die Zeit vor der Prüfung […]
Ablehnung von Misstrauensanträgen in der Versammlung: Wer hat was gewählt?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/lexpress/5Y7B6LCH6FGN7CG2U6SLC6733Y.jpg)
Es gab keine Überraschungen. Die Nationalversammlung hat an diesem Montag, dem 20. März, den parteiübergreifenden Misstrauensantrag abgelehnt. Dieser Antrag war von der Gruppe der unabhängigen Abgeordneten Liot eingereicht worden, nachdem Elisabeth Borne mit 49,3 die Rentenreform verabschiedet hatte. Er wurde jedoch fast angenommen: Dieser erste Misstrauensantrag erhielt 278 der 287 erforderlichen Stimmen. Damit verpasste er […]
Unter Druck löst der Premierminister die Versammlung auf

Die Situation war unhaltbar geworden. Nach einer intensiven Kampagne der Opposition für die Organisation neuer Parlamentswahlen gab Premierminister Prayut Chan-o-cha schließlich dem Ruf der Straße nach, indem er an diesem Montag, dem 20. März, die Auflösung der Versammlung ankündigte. Das Datum der künftigen Wahl wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Nach einem Militärputsch im […]
DIREKTE. Rentenreform: Zwei Mißtrauensanträge gegen die Regierung zur Abstimmung in der Versammlung

„Nach monatelangen politischen und sozialen Konsultationen und mehr als 170 Stunden Debatte, die zur Abstimmung über einen Kompromisstext zwischen dem Senat und der Nationalversammlung geführt haben, hat der Präsident der Republik den beiden Präsidenten (des Senats und der Nationalversammlung, Anm. d. Red.) seinen Wunsch, dass der Rententext mit Respekt für alle zum Ende seiner demokratischen […]
Chaos und “Marseillaise” in der Versammlung: im Dezember 1947, die verrückte Nacht des Palais-Bourbon

Nach zwei Monaten des parlamentarischen Kampfes und Demonstrationen auf den Straßen hat die Regierung von Elisabeth Borne am Donnerstag, den 16. Seine Rede wurde sofort von Buhrufen eines Teils der Nationalversammlung überschattet. Auf der linken Seite hielten viele Abgeordnete Schilder „64 Jahre alt ist nein“ oder „Demokratie“ hoch. Aus ihren Reihen begann auch eine Reihe […]