Ausflüsse junger Protosterne sind laut Webb-Astronomen überwiegend molekularer Natur

Ausflüsse junger Protosterne sind laut Webb-Astronomen überwiegend molekularer Natur

Herbig-Haro (HH)-Objekte entstehen, wenn Sternwinde oder von Protosternen ausgestoßene Gasstrahlen Stoßwellen bilden, die mit hoher Geschwindigkeit mit nahegelegenem Gas und Staub kollidieren. Astronomen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA Nahinfrarotbeobachtungen von HH 211 durchgeführt, einem Ausfluss aus einem Analogon unserer Sonne, als diese höchstens ein paar Mal 10.000 Jahre alt war. Dieses Webb-Bild zeigt HH […]