Zunehmende Beweise stützen die Hypothese der Proteinhebelwirkung als einen wichtigen Mechanismus für Fettleibigkeit, so das Ergebnis einer Studie

Zunehmende Beweise stützen die Hypothese der Proteinhebelwirkung als einen wichtigen Mechanismus für Fettleibigkeit, so das Ergebnis einer Studie

Bildnachweis: Unsplash/CC0 Public Domain Menschen regulieren, wie viele andere Lebewesen auch, die Proteinaufnahme stärker als jede andere Nahrungskomponente. Wenn also Protein verdünnt wird, kommt es zu einer kompensatorischen Erhöhung der Nahrungsaufnahme. Die Hypothese besagt, dass die Proteinverdünnung in der modernen Ernährung durch fett- und kohlenhydratreiche verarbeitete Lebensmittel zu einer erhöhten Energieaufnahme führt, da der Körper […]