Eine Studie zeigt, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten und die Reduzierung von rotem Fleisch unbedenklich für die Knochengesundheit und die Proteinaufnahme sind

Eine Studie zeigt, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten und die Reduzierung von rotem Fleisch unbedenklich für die Knochengesundheit und die Proteinaufnahme sind

Ackerbohnen. Bildnachweis: Suvi Itkonen Eine an der Universität Helsinki durchgeführte Studie zeigte, dass der teilweise Ersatz von rotem und verarbeitetem Fleisch durch Lebensmittelprodukte auf Erbsen- und Ackerbohnenbasis eine ausreichende Aufnahme von Aminosäuren in der Nahrung sicherstellte und den Knochenstoffwechsel nicht negativ beeinflusste. „Eine Reduzierung des Verzehrs von rotem und verarbeitetem Fleisch in der Ernährung auf […]

Laut Experten ist die Proteinaufnahme ein wichtiger Faktor, um im Alter fit zu bleiben

Laut Experten ist die Proteinaufnahme ein wichtiger Faktor, um im Alter fit zu bleiben

Wenn Sie sicherstellen, dass Sie im Alter ausreichend Protein zu sich nehmen, kann dies einem altersbedingten Muskelschwund vorbeugen. Laut einer Studie kann der durchschnittliche Mensch im Alter von 50 bis 80 Jahren alle zehn Jahre bis zu 5 bis 15 Prozent Blei an Körpermasse verlieren. Muskelverlust kann zu Gebrechlichkeit, einem erhöhten Sturzrisiko, mehr Krankenhauseinweisungen und […]

Könnte eine moderate Proteindiät das begehrte Elixier der Jugend sein? Forscher entschlüsseln den Zusammenhang zwischen der Proteinaufnahme über die Nahrung und einer verbesserten Stoffwechselgesundheit bei Mäusen – –

Könnte eine moderate Proteindiät das begehrte Elixier der Jugend sein?  Forscher entschlüsseln den Zusammenhang zwischen der Proteinaufnahme über die Nahrung und einer verbesserten Stoffwechselgesundheit bei Mäusen – –

Der Verzehr nahrhafter Lebensmittel kann die Stoffwechselgesundheit verbessern und das Altern verzögern. Aber welche geeigneten Mengen an Makronährstoffen in der Nahrung können dazu beitragen, dies zu erreichen? Um diese Frage zu beantworten, fütterten Forscher aus Japan junge und mittelalte männliche Mäuse mit isokalorischer Nahrung mit unterschiedlichen Proteinmengen. Sie fanden heraus, dass die Mäuse metabolisch gesünder […]