FDA-Gremium lehnt implantiertes GLP1-RA-Dosiergerät für T2D ab

FDA-Gremium lehnt implantiertes GLP1-RA-Dosiergerät für T2D ab

Ein kleines, nichtmechanisches, implantiertes Gerät, das kontinuierlich den Glucagon-ähnlichen Peptid-1 (GLP-1)-Rezeptoragonisten Exenatide freisetzt (Byetta, Bydureon) und zur Verbesserung der Glukosekontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes entwickelt wurde, erhielt heute eine klare, einstimmige Ablehnung von ein Beratungsausschuss der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Die 19 Mitglieder des Abstimmungsgremiums nannten als Hauptgründe für die Abstimmung des Entwicklungsunternehmens […]

Studie validiert neues Tool zur Vorhersage von Psoriasis-Arthritis

Studie validiert neues Tool zur Vorhersage von Psoriasis-Arthritis

Ein neues Vorhersagetool namens Psoriatic Arthritis Risk Estimation Tool (PRESTO) ist jetzt verfügbar, um Ärzten dabei zu helfen, das Risiko einer Psoriasis-Arthritis (PsA) bei ihren Patienten mit Psoriasis abzuschätzen. Lihi Eder Obwohl eine weitere Validierung erforderlich ist, bezeichneten Forscher unter der Leitung der Rheumatologin Lihi Eder, MD, PhD, vom Women’s College Research Institute am Women’s […]

FDA genehmigt neue Kombinationstherapie für Prostatakrebs

FDA genehmigt neue Kombinationstherapie für Prostatakrebs

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Niraparib und Abirateronacetat (Akeega, Janssen Pharmaceuticals) zur Behandlung zugelassen BRCA-positiver, metastasierter kastrationsresistenter Prostatakrebs bei erwachsenen Patienten mit schädlicher oder vermuteter schädlicher Erkrankung, bestimmt durch einen von der FDA zugelassenen Test. Die einmal täglich einzunehmende Dual-Action-Tablette ist die erste und einzige oral verabreichte Behandlung, die den PARP-Inhibitor Niraparib […]

„Behandlungsurlaub“ bei Prostatakrebs mit maßgeschneiderter Dosierung

„Behandlungsurlaub“ bei Prostatakrebs mit maßgeschneiderter Dosierung

Überwachung von Biomarkern des frühen Ansprechens bei Patienten, die Lutetium-177 erhalten (177Lu)–PSMA-617 für metastasierten kastrationsresistenten Prostatakrebs könnte es Ärzten ermöglichen, Dosierungsintervalle zu personalisieren und die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Implementierung einer personalisierten Dosierungsstrategie mit der Radioliganden-Therapie „Behandlungspausen bei Patienten mit ausgezeichnetem Ansprechen, […]

Biologisch abbaubares Gehirnimplantat liefert lebensrettende Krebsmedikamente

Biologisch abbaubares Gehirnimplantat liefert lebensrettende Krebsmedikamente

Wissenschaftler haben ein biologisch abbaubares Implantat entwickelt, das Chemotherapeutika hilft, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen und Hirntumoren direkt zu bekämpfen. Es ist der neueste Fortschritt in einem schnell wachsenden Bereich, bei dem Ultraschall – für den Menschen nicht wahrnehmbare hochfrequente Schallwellen – zur Bekämpfung von Krebs und anderen Krankheiten eingesetzt wird. Das von den Forschern angesprochene […]

CMS führt Nachfolger des Onkologie-Versorgungsmodells ein

CMS führt Nachfolger des Onkologie-Versorgungsmodells ein

Die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) werden morgen ihr neues, freiwilliges alternatives Zahlungsmodell einführen und das Oncology Care Model (OCM) ersetzen, das im Juni 2022 endete. Das Enhancing Oncology Model (EOM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren stellt das zweite große Projekt dar, das darauf abzielt, die Qualität und den Zugang zur Krebsbehandlung […]

EULAR PsA-Update betont Sicherheit, Nicht-MSK-Manifestationen

EULAR PsA-Update betont Sicherheit, Nicht-MSK-Manifestationen

MAILAND, Italien – Sicherheitsüberlegungen, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Januskinase (JAK)-Inhibitoren, sind in der Aktualisierung der Empfehlungen der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) für die Behandlung von Psoriasis-Arthritis (PsA) im Jahr 2023 von größter Bedeutung. Darüber hinaus sollte die Auswahl der Therapie nun das gesamte klinische Erscheinungsbild berücksichtigen und dabei explizit […]

EU genehmigt Bimekizumab für PsA und AxSpA

EU genehmigt Bimekizumab für PsA und AxSpA

Die Europäische Kommission hat Bimekizumab (Bimzelx) zur Behandlung der aktiven Psoriasis-Arthritis (PsA) und der aktiven axialen Spondylarthritis (axSpA) bei Erwachsenen zugelassen. Der IL-17A- und IL-17F-Hemmer ist bereits für die Behandlung mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis in der Europäischen Union und in mehreren anderen Ländern, darunter Kanada, Großbritannien und Japan, zugelassen. Laut einer Mitteilung des biopharmazeutischen Unternehmens […]

Gene erklären nicht schlechtere Ergebnisse bei Prostatakrebs bei schwarzen Männern

Gene erklären nicht schlechtere Ergebnisse bei Prostatakrebs bei schwarzen Männern

Männer afrikanischer Abstammung haben im Vergleich zu Männern anderer Abstammung eine höhere Inzidenz von Prostatakrebs, schlechtere klinische Ergebnisse und ein höheres Risiko, an der Krankheit zu sterben. Warum das so ist, ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Mögliche Erklärungen für diese Ungleichheit sind Unterschiede in der Umweltexposition, sozioökonomische Faktoren, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung beeinflussen, expliziter und […]

CV-Sicherheit von TNF- und JAK-Inhibitoren im Vergleich zu PsA und AxSpA

CV-Sicherheit von TNF- und JAK-Inhibitoren im Vergleich zu PsA und AxSpA

CLEVELAND – Patienten mit axialer Spondyloarthritis oder Psoriasis-Arthritis, die Januskinase (JAK)-Inhibitoren verwendeten, hatten kein höheres Risiko für Myokardinfarkt, Schlaganfall oder venöse Thromboembolie (VTE) im Vergleich zu Patienten, die Tumornekrosefaktor-Inhibitoren (TNFi) verwendeten neue Forschung. Die Informationen wurden in einem Poster auf der Jahrestagung des Spondyloarthritis Research and Treatment Network (SPARTAN) präsentiert. Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) […]