FDA genehmigt neue Kombinationstherapie für Prostatakrebs

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Niraparib und Abirateronacetat (Akeega, Janssen Pharmaceuticals) zur Behandlung zugelassen BRCA-positiver, metastasierter kastrationsresistenter Prostatakrebs bei erwachsenen Patienten mit schädlicher oder vermuteter schädlicher Erkrankung, bestimmt durch einen von der FDA zugelassenen Test. Die einmal täglich einzunehmende Dual-Action-Tablette ist die erste und einzige oral verabreichte Behandlung, die den PARP-Inhibitor Niraparib […]
„Behandlungsurlaub“ bei Prostatakrebs mit maßgeschneiderter Dosierung

Überwachung von Biomarkern des frühen Ansprechens bei Patienten, die Lutetium-177 erhalten (177Lu)–PSMA-617 für metastasierten kastrationsresistenten Prostatakrebs könnte es Ärzten ermöglichen, Dosierungsintervalle zu personalisieren und die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Implementierung einer personalisierten Dosierungsstrategie mit der Radioliganden-Therapie „Behandlungspausen bei Patienten mit ausgezeichnetem Ansprechen, […]
Ein Schritt zur Behandlung von chemotherapieresistentem Prostatakrebs

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Todesursachen bei Männern und eines seiner Hauptprobleme besteht darin, dass er gegen eines der stärksten Chemotherapeutika resistent ist: Cisplatin. Nun stellt ein in „ACS Central Science“ veröffentlichter Artikel die erste Therapie dieser Art vor, die den Stoffwechsel von Prostatakrebszellen verändert und Cisplatin in die geschwächten Zellen freisetzt, was zu deren […]
Untersuchungen zeigen, dass präoperative MRT-Befunde der Prostata ein Wiederauftreten von Krebs mit ähnlichen Raten wie die Pathologie vorhersagen

Präoperative MRT-Untersuchungen der Prostata können einen Mehrwert bei der Vorhersage des biochemischen Wiederauftretens (BCR) von Prostatakrebs bieten und sind oft vergleichbar mit postoperativen pathologischen Stadieneinteilungen. Das geht aus neuen Daten hervor, die im veröffentlicht wurden American Journal of Roentgenology, Vergleich des Nutzens von präoperativen Stadieneinteilungsinformationen aus der MRT und postoperativen Stadieneinteilungsinformationen aus der Pathologie der […]
Welche Folgen hat eine ungesunde Prostata für den Urin?

Die Prostata ist ein männliches Organ unterhalb der Blase, das an der Spermienproduktion beteiligt ist. Dieses Organ kann jedoch von verschiedenen Krankheiten betroffen sein: gutartige Hypertrophie, Entzündung, Krebs usw. Die Prostata ist Teil des Genitalsystems des Mannes und ihre Gesundheit kann Auswirkungen auf die Harnfunktion haben. Warum? Wann sollten Sie bei diesen Harnwegsbeschwerden einen Arzt […]
Gene erklären nicht schlechtere Ergebnisse bei Prostatakrebs bei schwarzen Männern

Männer afrikanischer Abstammung haben im Vergleich zu Männern anderer Abstammung eine höhere Inzidenz von Prostatakrebs, schlechtere klinische Ergebnisse und ein höheres Risiko, an der Krankheit zu sterben. Warum das so ist, ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Mögliche Erklärungen für diese Ungleichheit sind Unterschiede in der Umweltexposition, sozioökonomische Faktoren, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung beeinflussen, expliziter und […]
Prostataprobleme? über Krebs hinaus

Ab einem bestimmten Alter, das in der Regel bei 50 Jahren liegt, treten bei Männern sehr charakteristische Symptome auf, bei denen sowohl die Blase als auch die Prostata beteiligt sind. Es ist jedoch üblich, die Probleme auf Letzteres zu konzentrieren. Die Prostata ist in erster Linie eine Geschlechtsdrüse, ein Organ des männlichen Fortpflanzungssystems, das für […]
PSMA-PET ist langfristig eine kostengünstigere Option für Patienten im Vergleich zur Standardbildgebung der Prostata

Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) des Prostata-spezifischen Membranantigens (PSMA) wird in vielen Praxen als neuer Behandlungsstandard für das Stadieneinteilung von Prostatakrebs eingesetzt. Einige bezweifeln jedoch, dass dies der kostengünstigste Ansatz ist. Experten verglichen kürzlich die mit F-18 DCFPyL PSMA-PET/CT verbundenen Kosten mit Standard-Bildgebungsprotokollen für die Stadieneinteilung von Prostatakrebs, zu denen multiparametrische MRT der Prostata, CT von Brust, […]
Fokale Elektroporation und Bildfusionstherapie zerstören Prostatakrebs

Es handelt sich um eine minimalinvasive Technik mit elektrischen Impulsen, die die Zellen, die sie verursachen, eliminiert ABCSALUD für HOSPITAL RUBER INTERNATIONAL 25.05.2023 Aktualisiert um 11:13 Uhr. Prostatakrebs zerstören. Dies ist es, was Dr. Claudio Martínez-Ballesteros, Spezialist im Urologischen Dienst des Hospital Ruber Internacional, mit optimalen Ergebnissen durch ein Verfahren erreicht fokale Therapie mit Elektroporation […]
Wann ist der PSA-Test zur Erkennung von Prostatakrebs wirklich notwendig?
Prostatakrebs wird sein der am häufigsten diagnostizierte Tumor bei Männern in Spanien im Jahr 2023 das gleiche wie im Jahr 2022, mit 29.002 neuen Fällen. Erkennen Sie es rechtzeitig Es ist von großer Bedeutung: Die Daten zeigen, dass die Überlebenschancen für fünf Jahre im Stadium I dreimal höher sind als bei einer Diagnose in einem […]