Jake Sullivan und Bidens „Außenpolitik für die Mittelschicht“
William A. Galston schreibt die wöchentliche Kolumne „Politics & Ideas“ im Wall Street Journal. Er ist Inhaber des Ezra K. Zilkha-Lehrstuhls im Governance Studies Program der Brookings Institution, wo er als Senior Fellow tätig ist. Bevor er im Januar 2006 zu Brookings kam, war er Saul-Stern-Professor und stellvertretender Dekan an der School of Public Policy […]
Die Bigotterie, die stolz ihren Namen ausspricht
Gerry Baker ist Chefredakteur des Wall Street Journal. Seine wöchentliche Kolumne für die Redaktionsseite „Freie Meinungsäußerung“ erscheint jeden Dienstag im Wall Street Journal. Herr Baker ist außerdem Moderator von „germanic at Large with Gerry Baker“, einer wöchentlichen Nachrichten- und Interviewsendung zu aktuellen Themen im Fox Business Network, sowie des wöchentlichen germanic Opinion-Podcasts „Free Expression“, in […]
„ISF, die blöde Steuer“

Jacques-Olivier Martin Le figaro DAS FIGARO-EDITORIAL – Im Land der Steuerknappheit und der Rekordzwangsabgaben gibt es nur einen Weg: Steuern und Abgaben um jeden Preis senken. Hilfe, das ISF ist zurück! Noch ist nichts sicher, aber weder Emmanuel Macron noch Élisabeth Borne haben es für angebracht gehalten, das von einem machtnahen Ökonomen vorgeschlagene Projekt einer […]
Robert Zimmer, 1947-2023 – germanic
24. Mai 2023, 18:40 Uhr ET Robert Zimmerein Mathematiker, der 15 Jahre lang Präsident der University of Chicago war, starb am Dienstag im Alter von 75 Jahren. Bei der Bekanntgabe seines Todes sagte die Universität, seine Präsidentschaft werde als „eine der längsten und einflussreichsten in der 133-jährigen Geschichte der Universität“ in Erinnerung bleiben .“ Urheberrecht […]
Machen Sie die Sozialreform zu einem Teil der Vereinbarung zur Schuldenobergrenze
Jason Riley ist Meinungskolumnist beim Wall Street Journal, wo seine Kolumne „Upward Mobility“ seit 2016 erscheint. Er ist außerdem Senior Fellow am Manhattan Institute und liefert Fernsehkommentare für verschiedene Nachrichtenagenturen. Herr Riley, Träger des Bradley-Preises 2018, ist Autor von vier Büchern: „Let Them In: The Case for Open Borders“ (2008); „Bitte hören Sie auf, uns […]
Als G-7-Gastgeber schult Japan die Welt
Walter Russell Mead ist Ravenel B. Curry III Distinguished Fellow in Strategy and Statesmanship am Hudson Institute, Global View-Kolumnist beim Wall Street Journal und James Clarke Chace Professor für auswärtige Angelegenheiten und Geisteswissenschaften am Bard College in New York. Er ist außerdem Mitglied des Aspen Institute Italy und Vorstandsmitglied von Aspenia. Bevor er zu Hudson […]
„Hintergrundmaterial, das Programmierer zum Absturz bringt“ Werden die Programmierer polarisierte Meinungen haben?Wenn Sie darauf bestehen, die Leitung nicht zu ändern, werden Sie Kopfschmerzen bekommen | Home News

圖片來自:https://twitter.com/GAMBOL_Another_/status/1650166653253210114 sprechen vonProgrammiererWelchen Eindruck verbinden Sie sofort mit diesem Beruf?In letzter Zeit haben viele Leute aus der Branche in Japan darüber geplaudert„Die Vorurteile von Programmierern durch Leute, die sich nicht mit Programmieren auskennen“dieses Thema.Einer der häufigstenHintergrundmaterialwurde als Beispiel genommen.Weil Leute, die sich nicht mit Programmieren auskennen, dieses Hintergrundmaterial spüren werden„sehr programmiert“. Allerdings werden Leute, die […]
Der Präsidentschaftskandidat der GOP muss Amerikas moralisches Zentrum finden
William A. Galston schreibt die wöchentliche Kolumne „Politics & Ideas“ im Wall Street Journal. Er ist Inhaber des Ezra K. Zilkha-Lehrstuhls im Governance Studies Program der Brookings Institution, wo er als Senior Fellow tätig ist. Bevor er im Januar 2006 zu Brookings kam, war er Saul-Stern-Professor und stellvertretender Dekan an der School of Public Policy […]
Nein, Einwanderer stehlen schwarzen Amerikanern keine Jobs
Jason Riley ist Meinungskolumnist beim Wall Street Journal, wo seine Kolumne „Upward Mobility“ seit 2016 erscheint. Er ist außerdem Senior Fellow am Manhattan Institute und liefert Fernsehkommentare für verschiedene Nachrichtenagenturen. Herr Riley, Träger des Bradley-Preises 2018, ist Autor von vier Büchern: „Let Them In: The Case for Open Borders“ (2008); „Bitte hören Sie auf, uns […]
Die Türkei steht vor einer Stichwahl
15. Mai 2023, 18:19 Uhr ET Die leidgeprüften Wähler der Türkei zeigten bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag, dass sie Veränderungen wollen, da eine Mehrheit gegen die Absetzung von Präsident Recep stimmte Tayyip Erdogan ein anderer Begriff. Aber der Amtsinhaber könnte dennoch gewinnen, wenn er seine autoritäre Kontrolle über türkische Institutionen ausnutzt. Ab Montag Nachmittagführte Herr […]