Rentenabstimmung: LFI fordert Untersuchungskommission zu angeblichem “Druck” der Exekutive

Hat die Regierung bei dem Versuch, ihre Rentenreform zu verabschieden, die Grenzen überschritten? Das jedenfalls wollen die Abgeordneten von La France insoumise wissen. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat die Gruppe die Einsetzung einer Untersuchungskommission zu möglichem „Druck“ oder Versprechungen der Exekutive an die Parlamentarier gefordert, um ihre Unterstützung für die Rentenreform […]
Nach dem Rückgriff der Exekutive auf 49.3 muss die Opposition ihre Misstrauensanträge stellen

Wir wissen zu Beginn des Morgens nicht wirklich, wie viele Misstrauensanträge in den nächsten 24 Stunden gestellt werden, und noch weniger, wer dafür stimmen wird. Derzeit arbeitet die New People’s Ecological and Social Union an der Einreichung eines parteiübergreifenden Misstrauensantrags bei der zentristischen Gruppe Freedoms, Independents, Overseas and Territories. Auch die Präsidentin der National Rally, […]
Béghin Say: Es sei „nicht normal“, eine Fabrik zu schließen, wenn „wir Geld verdienen“, urteilt die Exekutive

Für den Industrieminister ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Roland Lescure schätzte am Montag, dass es für den Zuckerkonzern Tereos „nicht normal“ sei, seine Fabrik in Escaudoeuvres (Norden) zu schließen, während er „Geld verdient“. „Ich möchte die Zahlen verstehen, denn zu diesem Zeitpunkt ist ein Unternehmen, das Geld verdient und eine Fabrik schließt, meiner Meinung nach […]
Rentenreform: Der letzte Druck der Exekutive lässt die Temperatur im Senat steigen

Olivier Dussopt ließ die Turbowaffe los. Um die Debatte über das Rentengesetz im Senat weiter zu beschleunigen und zu versuchen, eine Abstimmung vor Sonntag Mitternacht zu garantieren, kündigte der Arbeitsminister an diesem Freitag, dem 10 Artikel 44.3 der Verfassung. Dies ermöglicht es der oberen Kammer, mit einer einzigen Abstimmung über die gesamte Reform zu entscheiden, […]
Rentenreform: Martinez geißelt „Gleichgültigkeit“ der Exekutive, Berger spricht von „Verachtung“

Der Protest gegen die Rentenreform werde wachsen, wenn die soziale Bewegung weiterhin Gegenstand von “Gleichgültigkeit” und “Verachtung” der Macht sei, sagte am Donnerstag der Generalsekretär der CGT, Philippe Martinez. Er fordert erneut den Präsidenten der Republik auf, die Gewerkschaften zu empfangen, ebenso wie Laurent Berger von der CFDT. Die über Nacht erfolgte Abstimmung über Artikel […]
„Gestern nur nützlich, heute ist der Senat für die Exekutive unverzichtbar geworden“

Michel Debré (1912-1996) ahnte wahrscheinlich nicht, wie sehr der Qualifikant in seiner Präsentation des Ve Republik vor dem Staatsrat am 27. August 1958 – dies „leistungsstarkes zweites Schlafzimmer“ – würde 2023 stimmen. Tatsächlich schien der Einfluss des Luxemburger Palastes noch nie so entscheidend zu sein wie zu Beginn des Jahres bei der Verwaltung der heiklen […]
Die Exekutive stellt einen neuen Plan für die berufliche Gleichstellung vor

Arbeitsminister Olivier Dussopt begrüßte die ersten Ergebnisse des Index für das Jahr 2023, basierend auf den Erklärungen, die Unternehmen vor dem 1Ist Mars Blonder Eliot/Blonder Eliot/ABACA ANALYSE – An diesem Internationalen Frauentag stellt die Regierung ihren neuen Plan für die Gleichstellung von Frauen und Männern vor. An diesem 8. März, dem Internationalen Frauentag, kam es […]
Streik vom 7. März: Trotz der Mobilisierung atmet die Exekutive… ein wenig

Ein Aufatmen breitete sich in den Korridoren von Matignon aus, wie in den Reihen der Regierung. Während die Opposition und die Gewerkschaften einen “Schwarzen Dienstag”, ein “Frankreich im Stillstand” mit Blockaden im ganzen Land versprachen, ist das Ausmaß der Bewegung – sicherlich wichtig mit 1,3 Millionen Demonstranten nach Angaben des Innenministeriums – und einer anhaltenden […]
7. März Streik gegen Rentenreform: Angesichts des Schwarzen Dienstags kehrt die Exekutive den Rücken

Streik vom 7. März gegen die Rentenreform: Angesichts des Schwarzen Dienstags kehrt die Exekutive den Rücken – Nach Welt Am Vorabend einer massiven Streikbewegung hat Elisabeth Borne am Montag erneut die Rentenreform verteidigt. Die Regierung will festhalten und nicht abweichen. Während Emmanuel Macron sein Volk aufforderte, sich daran zu erinnern, dass, was auch immer passiert, […]
Lebensmittel, Energie … Die Exekutive versucht, die steigenden Preise einzudämmen

Von links nach rechts: Dominique Schelcher, CEO von System U, Ludovic Châtelais, CEO von Cora France, Olivia Grégoire, Ministerdelegierte für Handel, Bruno Le Maire, Wirtschaftsminister, Alexandre Bompard, CEO von Carrefour und Thierry Cotillard, CEO von Les Mousquetaires, Montag, in Paris. GEOFFROY VAN DER HASSELT/- ENTSCHLÜSSELUNG – Er einigte sich mit den Händlern und übte Druck […]