Shimabara-Rebellion – Enzyklopädie der Weltgeschichte

Shimabara-Rebellion – Enzyklopädie der Weltgeschichte

Der Shimabara-Aufstand war ein Bauernaufstand, der vom 17. Dezember 1637 bis 15. April 1638 auf Japans südlicher Insel Kyushu stattfand. Wirtschaftliche Verzweiflung, Hungersnot und religiöse Verfolgung führten dazu, dass die Bauern der Shimabara-Halbinselregion zu den Waffen gegen das Shogunat griffen (Militärregierung), der in der Belagerung der Burg Hara gipfelte, wo der Aufstand niedergeschlagen und sein […]