Stockholm unterstützt Schwedens Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele

„Der Stadtrat befürwortet die Initiative, die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2030 auszurichten“, heißt es in einer Erklärung der Stadt.

Die schwedische Regierung gab Anfang des Monats bekannt, dass sie den Antrag des Schwedischen Olympischen Komitees unterstützt und sagte, sie sei bereit, mit der Prüfung staatlicher Garantien zu beginnen.

Im Rahmen des Angebots würden Veranstaltungen in Stockholm sowie in mehreren anderen kleineren schwedischen Städten stattfinden, darunter Falun, Åre und Östersund.

„Mit unserer kommunalen Garantie signalisieren wir, dass diese Veranstaltung auf eine Weise durchgeführt werden kann, die für Klima, Wirtschaft und soziale Aspekte nachhaltig ist“, sagte Bürgermeisterin Karin Wanngård in der Erklärung.

Das Olympische Komitee Schwedens (SOK) begrüßte die Unterstützung.

„Die Sportgemeinschaft steht geschlossen hinter der Bewerbung. Da wir bestehende Arenen und die Erfahrung der Veranstalter nutzen wollen, sind die Bedingungen besser als je zuvor“, sagte die Interimsvorsitzende des Schwedischen Sportverbandes, Anna Iwarsson, in einer SOK-Erklärung.

Werbung

Stockholm war 1912 Austragungsort der Sommerspiele, war jedoch trotz zahlreicher Versuche im Laufe der Jahre noch nie Austragungsort olympischer Winterspiele.

Frankreich und die Schweiz haben beide ihre Bewerbungen für die Spiele 2030 angekündigt. Das Internationale Olympische Komitee wird seine Entscheidung voraussichtlich im Jahr 2024 treffen.

Lesen Sie auch  Ob Titel 42 oder nicht, der verzweifelte Versuch von Migranten, die US-Grenze zu überqueren, geht weiter | US-Nachrichten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.