Wie die Socceroos eine geheime Notiz von Dänemarks größtem Star stahlen und sie nutzten, um eine brillante taktische Änderung beim geschichtsträchtigen WM-Sieg vorzunehmen
Von Shayne Bugden für germanic Australia
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Die Socceroos haben bei ihrem verärgerten Sieg gegen Dänemark bei der Weltmeisterschaft einen brillanten taktischen Schachzug hingelegt, indem sie eine Notiz für Star-Mittelfeldspieler Christian Eriksen gemacht und damit ihre Strategie geändert haben, wie neues Filmmaterial enthüllt hat.
Der dänische Ersatzspieler Robert Skov trug die Nachricht in der 70. Minute des Duells am Donnerstagmorgen in Katar auf das Feld und übergab sie dem Superstar von Manchester United, aber zwei Minuten später wurde sie vom Socceroos-Trainerstab an der Seitenlinie untersucht.
Zwei Minuten später änderten die Australier ihre Taktik komplett, indem sie einen eigenen Ersatz brachten und ihre Formation auf eine defensivere 5-4-1-Struktur umstellten, um ihre 1: 0-Führung zu verteidigen.
Ein dänischer Spieler hält den Zettel (links), der von Teamkollege Robert Skov (rechts) bei der 0:1-Niederlage gegen Australien auf das Feld gebracht wurde

Zwei Minuten später wurde die Notiz (eingekreist) vom Socceroos-Trainerstab untersucht, darunter Cheftrainer Graham Arnold (zweiter von links, mit dem Rücken zur Kamera).
Die Notiz wurde laut Fox Sports von Stürmer Mitch Duke auf dem Spielfeld gefunden und an Socceroos-Mitarbeiter weitergegeben.
Berichten zufolge wurde Eriksen mitgeteilt, dass die Dänen zu einer Formation mit zwei Stürmern wechselten, als sie verzweifelt versuchten, die Ergebnisse auszugleichen, und das Wort „glauben“ enthielt.
Die Socceroos konterten, indem sie Innenverteidigerin Bailey Wright einwechselten, wodurch sie mit fünf Verteidigern zurückblieben, was dazu beitrug, ihre Führung zu bewahren.
Die Fans reagierten auf das neue Filmmaterial, indem sie die Mentalität der Aussies lobten, um jeden Preis zu gewinnen, und Dänemark in die Luft jagten, weil es seinen Plan nicht geheim gehalten hatte.
„Die dänischen Spieler hätten nicht so nachlässig mit den Noten umgehen sollen“, twitterte Lukas Sydel Harder.

Die Anweisungen waren für den dänischen Superstar Chrisian Eriksen (im Bild) bestimmt und sagten ihm, dass sie zu einer offensiveren Formation mit zwei Stürmern wechseln würden

Die Aussies wechselten nach dem Lesen der Notiz zu einer defensiveren Formation und verhalfen ihnen zu einem Außenseitersieg, der für die Mannschaft Geschichte schrieb
„Haben die Dänen vergessen, dass sie eine andere Sprache sprechen können, die die Aussies nicht verstehen können?“ fragte Ricky Bustos.
„Geht diese Notiz an S**thousery oder Notehousery vorbei? Elite-Zeug hier“, schrieb Jason Jones.
„Die dänischen Spieler hätten nicht so nachlässig mit ihren Notizen umgehen sollen“, twitterte ein anderer Fan.
Der Siegeswille Australiens stand bei den Siegen gegen Tunesien und Dänemark im Vordergrund, nachdem sie zu Beginn des Turniers in Katar gegen Frankreich mit 1:4 geschlagen worden waren.
Die Mannschaft von Graham Arnold, die als physisches Team mit einer kämpferischen Ader bekannt ist, gelang auch beim Elfmeterschießen-Sieg gegen Peru, der sie im Juni zur Weltmeisterschaft brachte, ein brillanter Schachzug mit den Noten des Gegners.

Andrew Redmayne (im Bild) benutzte auch die Noten des Gegners beim Elfmeterschießen-Sieg der Socceroos gegen Peru im Juni, der ihnen den Einzug in die Weltmeisterschaft einbrachte

Der australische Torhüter warf eine Wasserflasche und ein Handtuch seines Gegenspielers Pedro Gallese (im Bild) weg, weil er wusste, dass sie Anweisungen enthielten, wie man die Elfmeterstrategie der Socceroos bekämpfen kann
Reserve-Torhüter Andrew Redmayne warf die Wasserflasche und das Handtuch seines Gegenübers während des angespannten Endes ihres Duells weg – wohl wissend, dass sie ein Stück Papier mit Anweisungen enthielten, wie man gegen Australiens Elfmeterschützen vorgeht.
Fernsehaufnahmen zeigten, wie Redmayne schnurstracks auf die Flasche zuging und sich die Zeitung schnappte, bevor er zu den Werbetafeln schlenderte, wo er die Anweisungen in die Ferne warf.
Teilen oder kommentieren Sie diesen Artikel: