So gelingt der Umstieg auf USB-C: So können Sie das Universalladegerät nutzen und alte Geräte schonen | Ihre Technologie | Das Land

Die Einführung des iPhone 15, Apples erstes Telefon mit USB-C, gibt dem Übergang zum Universalanschluss einen neuen Schub. Hersteller von Ladegeräten, Zubehör und Kabeln haben die Gelegenheit genutzt, eigene Angebote auf den Markt zu bringen, die diesen Wandel vorantreiben. Und USB-C wird in der Europäischen Union für alle Mobilgeräte, die ab Ende 2024 auf den Markt kommen, obligatorisch sein, eine Maßnahme, die sowohl im Hinblick auf den Komfort der Benutzer als auch auf die Reduzierung von Elektroschrott genehmigt wurde.

Mit dem Ziel einer geringeren Umweltbelastung legen die meisten großen Mobiltelefonhersteller ihren neuen Modellen seit Jahren kein Ladegerät mehr bei, vorausgesetzt, dass jeder mindestens eines hat. Seitdem gibt es in der Verpackung von Apple-, Google- oder Samsung-Handys ein Kabel, um sie an ein USB-C-Ladegerät anzuschließen, aber nicht jeder hat eines dieser neuen Ladegeräte. Darüber hinaus verfügen nicht alle Ladegeräte mit dem neuen Anschluss über ausreichend Leistung, um jedes Gerät aufzuladen. Das neue System ist ein sehr vielseitiger, aber sehr komplexer Standard. Diese zwölf Gadgets, getestet von EL PAÍS, machen den Umstieg auf USB-C einfach und umweltfreundlich; Und zu einem angemessenen Preis halten sie Sie davon ab, auf nicht zertifizierte Schnäppchen zu setzen, die Ihre Ausrüstung beschädigen können.

Der Traum vom Universalladegerät

Der winzige 30-Watt-Anker Nano 3 kann jedes Mobiltelefon, Tablet und sogar leichte Laptops wie MacBook Air, Surface Go oder Chromebooks aufladen. Im Vergleich zu offiziellen Ladegeräten von Mobilgeräteherstellern ist es viel kleiner und auch günstiger. Der Angebotspreis liegt bei etwa 19 Euro und es verfügt über Power-Delivery-Zertifizierungen (Standard für schnelles und problemloses Laden) und USB-IF (Sicherheitsgarantie gegen Ladegeräte, die Batterien beschädigen oder Schaltkreise durchbrennen). Sie sollten bei USB-C-Ladegeräten und -Kabeln immer auf diese beiden Zertifizierungen achten, ein Verbindungssystem, das viel mehr Probleme verursachen kann als der alte USB.

Lesen Sie auch  Tour de France 2023, live: Verfolgen Sie die vierte Etappe

Eine weitere gute, günstigere Alternative ist der 30-Watt-Ugreen Nexode Mini, der im Angebot etwa 14 Euro kostet. 20-Watt-Ladegeräte sind zu einem günstigeren Preis erhältlich und bieten sich an, wenn Sie nur Mobiltelefone laden möchten und dies nicht mit maximaler Geschwindigkeit tun müssen.

Und wer mehrere Geräte gleichzeitig laden möchte, darunter auch einen leistungsstärkeren Computer, für den gibt es die 65-Watt-Multiladegeräte Ugreen Nexode für 37 Euro und den 100-Watt-Anker Nano II für 70 Euro. Beide verfügen über zwei USB-C-Anschlüsse und einen der üblichen USB-Anschlüsse.

Ein Kabel, um sie alle aufzuladen

An diesem Punkt des Übergangs zu USB-C ist es für uns einfach, ein Kabel mit dem Universalstecker zu Hause zu haben, der im Lieferumfang jedes Geräts enthalten ist. Wird es jedes Mobiltelefon, Tablet und jeden Computer problemlos und mit der richtigen Geschwindigkeit aufladen können? Das eines Laptops sollte zählen, da es sich um das leistungsstärkste Gerät handelt.

Andernfalls, wenn das Kabel nicht identifiziert wird oder Sie einen Ersatz wünschen, gehen Sie am besten auf Nummer sicher. Das 2 Meter lange Modell der Marke Cable Matters, das mit bis zu 240 Watt lädt, verfügt über Power Delivery- und USB-IF-Zertifizierungen und kostet 14 Euro. Es lädt nicht nur jeden Computer, jedes Tablet oder jedes Telefon mit einem USB-C-Anschluss auf, sondern ermöglicht auch die Datenübertragung mit USB 2.0-Geschwindigkeit zwischen diesen Geräten und ihrem Zubehör. Wenn Sie nicht so viel Strom benötigen, ist dieses Kabel der Marke Ugreen, 1 Meter und 60 Watt, eine sehr gute Option und kostet 6 Euro. Es ist auch, teurer, in anderen Längen erhältlich.

Speichern Sie den alten USB-Stick

Der traditionelle USB-Anschluss begleitet uns schon so lange (mehr als zwei Jahrzehnte), dass es in fast jedem Haushalt Ladegeräte, Kabel und Zubehör mit diesem Anschluss gibt. Es gibt keinen Grund, sie wegzuwerfen, wenn man auf USB-C umsteigt: Sie können sich perfekt anpassen und funktionieren, auch wenn sie nicht die volle Geschwindigkeit des neuen Anschlusses ausnutzen. Der AmazonBasics-Adapter, von USB-C-Stecker auf USB-A-Buchse, kostet etwa 7 Euro und ermöglicht Ihnen die Nutzung des USB Stick, Festplatten und anderes Zubehör, das den üblichen Anschluss verwendet. Mit diesem USB-IF-zertifizierten Adapter können Sie auch weiterhin alte USB-A-Kabel verwenden, um Ihr Telefon oder Tablet mit einem neuen USB-C-Universalladegerät aufzuladen.

Lesen Sie auch  LVMH-Milliardär Bernard Arnault sagt, er sei zuversichtlich in Bezug auf die US-Wirtschaft, bei einem mit Stars besetzten Tiffany-Event
Durch den Kauf eines USB-C-Adapters können Sie die bereits getätigten Investitionen in Computer, Mobilgeräte, Kabel und Ladegeräte mit dem alten USB-A-Anschluss nutzen.Ukraine

Auch für den umgekehrten Fall gibt es einen Adapter: Wenn man den Sprung auf USB-C geschafft hat und das brandneue Universalkabel nutzt, aber fast alle öffentlichen Ladesäulen noch über den üblichen USB-Anschluss verfügen. Für diese Situation und um die Vorteile alter Ladegeräte zu nutzen, gibt es den Ugreen-Stecker-USB-A-auf-Buchse-USB-C-Adapter. Es wird im Zweierpack für 16 Euro verkauft und ermöglicht auch den Anschluss neuer Geräte an Computer, die nur über den alten Anschluss verfügen.

Profitieren Sie von iPhone-Zubehör

Wer sein Apple-Handy aufrüstet und auf eines der neu erschienenen Modelle mit USB-C umsteigt, wird feststellen, dass sein altes iPhone-Zubehör und die Kabel nicht mehr für ihn funktionieren. Es sei denn, sie gehen noch einmal zur Kasse und kaufen den Apple USB-C-zu-Lightning-Adapter, der 35 Euro kostet. Heute ist es die einzige Option auf dem Markt, sodass iPhone 15-Benutzer (und auch diejenigen, die ein iPad mit USB-C besitzen) die Vorteile der Hunderte Millionen Kabel und Zubehörteile mit Lightning-Anschluss nutzen können, die seitdem verkauft wurden Apple hat dieses eigene System im Jahr 2012 auf den Markt gebracht.

Mit dem Reverse-Adapter, für den es Optionen verschiedener Marken gibt, können Sie alte iPhones mit einem USB-C-Kabel aufladen, aber auch iPads und Zubehör (z. B. kabellose Tastaturen und Mäuse), die über den alten Anschluss verfügen. Dieser Boutop Lightning-auf-USB-C-Adapter, der im Zweierpack für 17 Euro verkauft wird, ermöglicht das Laden mit einer Leistung von bis zu 27 Watt und ist zertifiziert Hergestellt für das iPhonedie Apple Herstellern von Zubehör gewährt, das es für sicher hält.

Lesen Sie auch  Die Super-Weste, lindert Ihre Schmerzen jederzeit und überall von The Super Vest :: Kicktraq

Zum Aufladen ohne Stecker

Externe Akkus sind das unverzichtbare Zubehör für alle, die mit ihrem Mobiltelefon oder Tablet arbeiten und es jederzeit und an jedem Ort aufladen müssen. Der Anker 323 PowerCore-Akku kostet im Verkauf 22 Euro, hat 12 Watt Ladeleistung und 10.000 Milliamperestunden Kapazität (ausreichend, um ein iPhone 15 zweimal aufzuladen). Der Belkin Boost Charge 20k kostet 53 Euro, hat die doppelte Kapazität und lädt Geräte über USB-C mit bis zu 30 Watt, eignet sich also sowohl für Mobiltelefone und Tablets als auch für leichte Laptops. Beide Akkus verfügen über einen USB-C-Anschluss (über den sie sich auch selbst aufladen) und einen USB-A-Anschluss, um die Kompatibilität mit älteren Geräten aufrechtzuerhalten.

Du kannst Folgen EL PAÍS-Technologie In Facebook j Twitter oder melden Sie sich hier an, um unsere zu erhalten Newsletter-Semanal.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.