Schneewittchens Kuss ist weit entfernt von dem zwielichtigsten Disney-Moment Filme

W.Henne ist ein Kuss nicht nur ein Kuss, sondern etwas Unheimlicheres? Die meisten würden zustimmen, dass die Zustimmung – und sicherlich die Beteiligung von Donald Trump – eine wichtige Rolle in einer solchen Diskussion spielen sollte, aber nur wenige von uns hätten die Szene entdeckt, in der Prince Charming die Titelfigur im Disney-Klassiker Snow von 1937 mit einem Knutschfleck weckt Weiß als problematischer Moment, sogar im Jahr 2021. Schließlich ist das Konzept des Küssens als Mittel, um magische Zauber und Flüche zu brechen, seit Jahrhunderten ein märchenhafter Grundnahrungsmittel in Geschichten wie The Frog Prince.

Die Rezensenten des Themenparks Katie Dowd und Julie Tremaine von SFGate sahen die Dinge anders. In einer Rezension von Disneyland Anaheims kürzlich überarbeiteter Schneewittchen-Fahrt, die eine neue Auflösung basierend auf der Szene des „Kusses der wahren Liebe“ enthält, beschrieben sie den Kuss als einen, den er ihr ohne ihre Zustimmung gibt, während sie schläft, was unmöglich sein kann Wahre Liebe, wenn nur eine Person weiß, dass es passiert “, fügte er hinzu:„ Haben wir uns nicht schon darauf geeinigt, dass die Zustimmung in frühen Disney-Filmen ein großes Problem darstellt? Dass es nicht in Ordnung ist, Kindern das Küssen beizubringen, wenn nicht festgestellt wurde, ob beide Parteien bereit sind, sich zu engagieren? “

Dies mag vernünftig erscheinen, aber was ein wegwerfbarer Kommentar gewesen sein könnte, hat sich in den Katalysator für einen umfassenden Kulturkrieg verwandelt, nachdem Fox News den größten Teil der letzten Woche damit verbracht hatte, ihn als Beispiel für eine extreme Abbruchkultur hervorzuheben. In mehreren Segmenten warfen die Moderatoren des Senders SFGate vor, „Disneys Schneewittchen zu verfolgen“, während Gast John Kennedy, ein republikanischer Senator für Louisiana, brüllte: „Wir sind so beschissen. Ich weiß nicht, woher diese Jackaloons dieses Zeug haben. “

Lesen Sie auch  The Cure Review – die Doyens des Untergangs | Die Heilung

Beide Perspektiven scheinen mir ein wenig voll zu sein. Aber es ist ein Beispiel für die Schwierigkeiten, mit denen Disney konfrontiert ist, wenn es versucht, der Welt ein modernes Bild zu präsentieren, ohne den gesamten Katalog zu zerstören. Aus diesem Grund haben Streaming-Dienste wie Disney + und das britische Unternehmen Now TV kürzlich Filmen wie Peter Pan und The Aristocats Haftungsausschlüsse hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass die beliebten Animationen veraltete und möglicherweise anstößige Stereotypen aufweisen.

Es ist ein ungeschickter Ansatz, aber die Alternative wäre, jeden Film Bild für Bild durchzugehen und alles herauszuschneiden, was die heutigen Empfindlichkeiten stört. Das Ergebnis wäre die eventuelle Zerstörung dieser Filme, eine Art Tod durch tausend endgültige Schnitte. Oder Disney könnte einfach alles neu gestalten, was auf jeden Fall hinter den Kulissen zu passieren scheint.

Einige beleidigende Segmente, wie das berüchtigte Stück im Film Fantasia von 1940, in dem eine schwarze, unterwürfige Zentaurin sich um ihre putzende weiße Geliebte kümmert, verdienen es sicherlich, ganz entfernt worden zu sein. Dumbos Zuhälterhüte, Jive-sprechende Krähen, Peter Pans pidgin englischsprachige „Picaninnies“ und Sebastian, der schüchterne Karibikkrabbe von The Little Mermaid, wurden in den letzten Jahren vernünftigerweise des Rassismus beschuldigt.

Wie wäre es mit den “siamesischen” Katzen in Lady and the Tramp oder dem arabischen Markthändler, der droht, Prinzessin Jasmines Hand in Aladdin abzuschneiden? Ja, diese sollten wahrscheinlich auch gehen, aber bis zum Jahr 2050 – da sich die kulturellen Empfindlichkeiten weiter verändern – werden alle alten Disney-Filme 26 Sekunden lang sein.

Diese Haftungsausschlüsse sind sicherlich die beste Art und Weise, wie Studios bisher problematisches Material hervorgehoben haben, ohne unsere Fähigkeit, diese klassischen Animationen so anzuzeigen, wie sie beabsichtigt waren, vollständig zu beeinträchtigen. Aber es kann einfach keine richtige oder falsche Antwort geben – nur individuelle Perspektiven, ob solche Filme zum Ansehen geeignet sind.

Lesen Sie auch  Air Review

Was Disneylands Fahrt angeht – vielleicht wäre das Maushaus unter allen Umständen besser dran gewesen, an dem alten Finale festzuhalten, in dem die böse Königin mit einem Schrei in den Tod fällt. Es mag zu viele Kinder erschreckt haben, was anscheinend zu einigen der kürzesten Warteschlangen im Bereich „Fantasyland“ geführt hat, aber zumindest würde Disney jetzt nicht vor einer zweiten Neugestaltung in so vielen Jahren stehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.