SA Health startet mit The Clinician ein Projekt für patientengenerierte Daten

SA Health wird zusammen mit der Kommission für Exzellenz und Innovation im Gesundheitswesen im Rahmen seines neuen Programms damit beginnen, von Patienten gemeldete Maßnahmen in ganz Südaustralien zu sammeln und zu analysieren.

Das Patient Reported Measures (PRM)-Programm wird klinische Dienste dabei unterstützen, eine „qualitativ hochwertige, patientenorientierte und wertorientierte Versorgung“ bereitzustellen, indem Patienten ermutigt werden, über Gesundheitsergebnisse und -erfahrungen zu berichten.

SA Health und CIEH haben sich im Rahmen eines offenen Ausschreibungsverfahrens für das digitale Gesundheitsunternehmen The Clinician entschieden, um bei der Umsetzung des Programms zu helfen. Sie werden die ZEDOC-Plattform des letzteren nutzen, die in die IT-Systeme von SA Health integriert wird, um die Verteilung, Sammlung und Analyse von Patientenberichten und Erfahrungsmessungen zu automatisieren.

WARUM ES WICHTIG IST

Laut The Clinician wird die Implementierung von patientengenerierten Daten in klinischen Diensten sicherstellen, dass sowohl Patienten als auch Kliniker „alle Informationen haben, die sie benötigen, um gemeinsam die besten Entscheidungen zu treffen“.

Patienten können die Fragebögen auf ihren bevorzugten Geräten von überall aus ausfüllen, wobei klinische Teams in ihren eigenen IT-Systemen auf Echtzeitergebnisse zugreifen können.

Die ZEDOC-Plattform wird in mehreren Stufen bei ausgewählten SA-Gesundheitsdiensten eingeführt, wobei eine erste Implementierung für Mitte 2023 und nachfolgende Bereitstellungen in den nächsten zwei Jahren geplant ist. Das Programm zielt darauf ab, bis Mitte 2025 etwa eine Million Patienten und etwa 5.000 klinische Mitarbeiter zu registrieren, die das System nutzen.

DER GRÖSSERE TREND

Zwei der größten Krankenhäuser in Victoria, Cabrini Health und The Alfred haben kürzlich auch die PRM-Technologie von The Clinician eingeführt, um ihre Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten von Darmkrebspatienten zu automatisieren.

Lesen Sie auch  Verwalten und Mindern von Sicherheitsrisiken von Drittanbietern

Ende 2021 Singapurs Health-Tech-Agentur Integrierte Gesundheitsinformationssysteme begannen mit der Einführung der ZEDOC-Plattform im gesamten öffentlichen Gesundheitssystem des Insel-Stadtstaates.

Unterdessen im vergangenen Jahr in Melbourne ansässig Northern Health setzte eine konfigurierte Version der ZEDOC-Plattform ein, die die alte Patientenregistrierungs- und Aufnahmeplattform ersetzte. Dies geschah im Rahmen der landesweiten Erweiterung der Victorian Virtual Emergency Department.

AUF DER AUFNAHME

„Die Einführung der Echtzeit-Sichtbarkeit von patientengemeldeten Messwerten verbessert nachweislich die Partnerschaften zwischen Patienten und Ärzten durch verbesserte Entscheidungsfindung und bietet eine Gesundheitsversorgung, die von den Werten der Patienten geleitet wird“, sagte Megan Scott, Programmdirektorin von CEIH PRM.

„Durch die Nutzung unserer speziell entwickelten Plattform und Erfahrung mit groß angelegten PRM-Einsätzen verpflichten wir uns, Südaustralien auf seinem Weg zu einer patientenzentrierten, ergebnisorientierten und wertorientierten Versorgung zu unterstützen“, sagte Ron, CEO und Mitbegründer von The Clinician Auch Tenenbaum äußerte sich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.