Dan Newhouse, eines der wenigen Mitglieder des republikanischen Repräsentantenhauses, das im Januar für die Amtsenthebung von Donald Trump gestimmt hat, ist laut einer Prognose von Associated Press bereit, zu den Parlamentswahlen im Bundesstaat Washington vorzurücken.
Newhouse war einer von 10 Republikanern, die im Januar für die Amtsenthebung Trumps gestimmt haben, noch vor explosiven Enthüllungen über die Unterstützung und Billigung der Unruhen vom 6. Januar durch den ehemaligen Präsidenten.
Dieser Sieg folgt auf einen weiteren republikanischen Unterstützer der Amtsenthebung, Peter Meijer, der seine Stimmen in Michigan verlor.
Der Republikaner Loren Culp, der bei der Wahl von Trump unterstützt wurde, lag knapp hinter Newhouse im vierten Kongressbezirk Washingtons und erhielt in vier der acht Bezirke die zweithöchste Anzahl republikanischer Stimmen. In einigen der Bezirke, in denen Newhouse gewann, erhielt er jedoch fast doppelt so viele Stimmen wie Culp.
Culp trat gegen sechs andere republikanische Kandidaten an und wird im November bei den Generationswahlen gegen Doug White antreten, den einzigen demokratischen Kandidaten des Distrikts.
Trotz seines Sieges war die Reise für Newhouse selten glatt. Nach seinem Votum für die Amtsenthebung im Januar forderten sechs republikanische Führer in seinem Distrikt seinen Rücktritt.
Er verteidigte seine Position und behauptete, er habe „eine Entscheidung getroffen, auf der Grundlage meines Eids zu wählen, die Verfassung zu unterstützen und zu verteidigen“.
Am 2. August hatte er in drei der sechs Bezirke, die für seinen Rücktritt gestimmt hatten, die Mehrheit der Stimmen.