Rafael Nadal setzte sich am Sonntag im Finale der French Open gegen Casper Ruud mit 6: 3, 6: 3, 6: 0 durch, um seine 14. Meisterschaft in Roland Garros und seinen 22. Grand-Slam-Titel insgesamt zu gewinnen und zwei Rekorde hinzuzufügen, die er bereits besaß.
Nadals Sieg kam zwei Tage nach seinem 36. Geburtstag und machte ihn zum ältesten Titelgewinner in der Geschichte des Sandplatzturniers.
Ruud führte im zweiten Satz mit 3:1, ein Rückstand, der Nadal dazu anspornte, sein Niveau zu steigern – er gewann die letzten 11 Spiele.
Weiterlesen:
Rafael Nadal kämpft zurück, um die Australian Open zu gewinnen, schreibt Grand-Slam-Geschichte
Der erste Triumph des Spaniers in Paris kam 2005 im Alter von 19 Jahren. Kein Mann oder keine Frau hat jemals die Einzeltrophäe bei einem Großereignis mehr gewonnen als seine 14 in Paris. Und niemand hat mehr Grand-Slam-Titel gewonnen als Nadal.
Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter
Er liegt jetzt zwei vor den Rivalen Roger Federer, der nach einer Reihe von Knieoperationen seit fast einem Jahr nicht mehr gespielt hat, und Novak Djokovic, der die Australian Open im Januar verpasst hat, weil er nicht gegen COVID-19 geimpft ist und gegen Nadal verloren hat bei Roland Garros.
Trendgeschichten
-
Chinesische Kampfflugzeuge fangen australische Flugzeuge während „Routine“-Aktivitäten ab
-
Der Gouverneur von Michigan steht auf einer Abschussliste, die von einem Schützen geführt wird, der einen pensionierten Richter aus Wisconsin erschossen hat

2:01
Djokovic kehrt nach Hause zurück, während serbische Fans Australien für „Corona-Zirkus“ kritisieren
Angesichts seines Alters und, was noch besorgniserregender ist, der chronischen Schmerzen in seinem linken Fuß, die seit Jahren ein gelegentliches Problem sind, hat Nadal in den letzten Tagen wiederholt gesagt, dass er nie sicher sein kann, ob er jedes Spiel am Court Philippe Chatrier spielen wird könnte sein letztes sein.
Scheint aber nicht wirklich ein Grund zu sein, jetzt aufzuhören, wenn man bedenkt, dass er sich an vier Gegnern der French Open in den Top 10 vorbeinavigiert hat (Nr. 9 Felix Auger-Aliassime in der vierten Runde, Nr. 1 Djokovic im Viertelfinale, Nr. 3 Alexander Zverev – der wegen einer Fußverletzung aufhörte – im Halbfinale, und dann Nr. 8 Ruud).
Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter
© 2022 Die kanadische Presse