PIP, Universalkredit und 5 weitere Vorteile nehmen zu – wie viel mehr bekommen Sie? | Persönliche Finanzen | Finanzen

Pflegegeldsätze 2023/24

Die Pflegebeihilfe ist für Menschen über dem gesetzlichen Rentenalter, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung Hilfe bei der persönlichen Pflege oder Betreuung benötigen.

Die Leistung wird zu zwei Sätzen gezahlt, dem niedrigeren Satz und dem höheren Satz. Der Betrag, den Anspruchsberechtigte erhalten, wird auf der Grundlage berechnet, wie viel Hilfe benötigt wird, und nicht auf der Grundlage der aktuellen Hilfe, die die Person erhält oder nicht erhält.

Die neuen niedrigeren und höheren Zahlungssätze für April 2023 lauten:

  • Niedrigerer Preis: 68,10 £ pro Woche (bisher 61,85 £)
  • Höherer Preis: 101,75 £ pro Woche (bisher 92,40 £)

Pflegegeldsätze 2023/24

Die Pflegebeihilfe ist eine Leistung, die an Personen gezahlt wird, die mindestens 35 Stunden pro Woche eine andere Person pflegen (die bestimmte Invaliditätsleistungen erhält).

Ab April 2023 hat das DWP bestätigt, dass die Beihilfe für Pflegepersonen von 69,70 £ pro Woche auf 76,75 £ pro Woche steigen wird. Dies könnte dazu führen, dass berechtigte Antragsteller bis zu 3.991 £ pro Jahr erhalten, was etwa 332 £ pro Monat entsprechen könnte.

Die Leute können wählen, ob sie wöchentlich oder monatlich bezahlt werden möchten, und das Geld wird direkt auf das angegebene Konto der Person eingezahlt.

Arbeitslosengeldsätze 2023/24

Jobseekers Allowance (JSA) unterstützt Arbeitslose bei der Stellensuche. Während es durch Universal Credit ersetzt wird, werden die Zahlungen derjenigen, die immer noch JSA beanspruchen, ab April steigen.

  • Für Personen unter 25 Jahren steigen die beitrags- und einkommensabhängigen Zahlungen von 61,05 £ pro Woche auf 67,22 £
  • Für Personen ab 25 Jahren steigen diese Sätze von 77 £ auf 84,78 £ pro Woche.
Lesen Sie auch  Glücksspielunternehmen soll Blogs dafür bezahlt haben, junge Mütter auf seine Online-Spiele aufmerksam zu machen | Glücksspiel

Preise für Paare, Personen mit Kindern, Behinderungen oder Betreuungspflichten finden Sie hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.