Ondorse, Spezialist für BtoB-Onboarding, sammelt 3,8 Millionen Euro

Das Start-up, das den Identitätsprüfungsprozess für Unternehmen automatisiert, möchte diese Mittelbeschaffung nutzen, um seine europäische Expansion zu beschleunigen.

Wir nehmen das Gleiche und beginnen von vorne. Nachdem Ondorse im April 2022 1,2 Millionen Euro eingeworben hatte, gab es am 27. September bekannt, dass es eine Finanzierungsrunde über 3,8 Millionen Euro von denselben Investoren abgeschlossen hat: Eurazeo, Isai und einigen Business Angels von Stripe, iBanFirst und Qonto.

Das Start-up, das den Identitätsprüfungsprozess für Unternehmen automatisiert, hat mehrere Fintechs angezogen. Zu ihren Kunden zählen Alan, Evy und Piana. „Wenn Fintechs neue Unternehmen in ihre Lösung integrieren wollen, müssen zahlreiche sehr langwierige Überprüfungen durchgeführt werden“, betont Aymeric Boëlle, Präsident und Mitbegründer. „Wir bauen die gesamte Onboarding-Infrastruktur auf, die es jedem Fintech ermöglicht, seinen Benutzern eine reibungslose, einfache und schnelle Verbindung anzubieten.“

Diese Architektur umfasst eine lange Reihe von Diensten und Informationen: Überprüfung von Ausweisdokumenten, Bonitätsbewertung, offizielle Unternehmensregister, Register der wirtschaftlichen Eigentümer usw. Derzeit sind die Kunden von Ondorse hauptsächlich Fintechs, weil sie „eine schnellere Akzeptanzrate haben als.“ Unternehmen aus anderen Branchen. Doch letztendlich will das 2022 gegründete Start-up seine Plattform „Marktplätzen anbieten, die mit dem DSA einen ähnlichen Verifizierungsbedarf haben, weil sie für die auf ihrer Website verkauften Produkte verantwortlich sind“.

Bevor Ondorse neue Sektoren erobert, möchte es diese Mittelbeschaffung nutzen, um seine europäische Expansion zu beschleunigen und die Entwicklung seiner Plattform fortzusetzen. Mit dem Ziel, „so schnell wie möglich die Profitabilität zu erreichen“.

Lesen Sie auch  Der spanische Premierminister fordert vorgezogene Neuwahlen für Juli

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.