Louis Garrels „Der Unschuldige“ und Dominik Molls Thriller „Die Nacht des 12.“ führen das Rennen bei Frankreichs 48. Cesar-Verleihung an, Frankreichs Äquivalent zu den Oscars.
Zu den weiteren Spitzenkandidaten von Cesar gehören Cedric Klapischs „En Corps“, Albert Serras „Pacifiction“, Valeria Bruni Tedeschis „Forever Young“, Cedric Jimenez‘ „November“, Eric Gravels „A Plein Temps“ und Alice Diops „Saint Omer“. Andere.
Die Nominierungen wurden am Mittwochmorgen (25. Januar) online bekannt gegeben. Die 48. Ausgabe der César Awards findet am 24. Februar statt und wird dem amerikanischen Regisseur David Fincher einen Ehrenpreis verleihen. Wie bereits angekündigt, wird Tahar Rahim diese bevorstehende Zeremonie leiten.
Die französische César-Akademie hat kürzlich dafür gestimmt, keine Einladungen zu den bevorstehenden César-Preisen an Personen auszusprechen, die wegen sexueller oder sexistischer Gewalt angeklagt oder verurteilt wurden. Diese Entscheidung folgte dem Skandal um die Shortlist von Sofiane Bennacer, der französischen Schauspielerin in Valeria Bruni Tedeschis Cannes-Film „Forever Young“, als bester Newcomer bei den César Awards. Die César Academy beschloss schließlich, ihn von der Auswahlliste auszuschließen, nachdem Berichte herauskamen, dass er wegen mehrfacher Vergewaltigung und Gewalt angeklagt worden war.
Da kommt noch mehr.