Nominierungen für die 95. Oscar-Verleihung bekannt gegeben – vollständige Liste für 2022
von Alex Billington
24. Januar 2023
Quelle: Oscars.org
Die vollständige Liste der Nominierten für die 95. Oscar-Verleihung, die prestigeträchtigste Auszeichnung in Hollywood, wurden heute bekannt gegeben (von Oscars.org). Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences gab die Nominierten per Live-Übertragung bekannt. Die Nominierungen von 2022 sind wie üblich eine aufregende und wundervolle und neugierige Gruppe von Nominierten mit vielen Überraschungen und erwarteten Tipps – einschließlich Das Meerestier reinschleichen, RRR Nur als bester Song stieg Andrea Riseborough aus Zu Leslie irgendwie ein Nicken abziehen, und Die Todesfeen von Inisherin tonnenweise Liebe bekommen. Das Beste von allem, meine Nr. 1 von 2022 – Alles überall auf einmal – hat insgesamt 11 Nominierungen erhalten, ein klares Zeichen dafür, dass es von allen geliebt wird. Die Akademie wählte insgesamt zehn Nominierte für den besten Film von 2022, darunter auch: Top-Gun: Maverick, Im Westen nichts Neues, Elvis, Die Fabelmans, Frauen reden, Dreieck der Traurigkeit. Sehen Sie sich ohne weiteres Umschweife die vollständige Liste der Nominierten unten an.
Die 95. Oscar-Verleihung findet statt Sonntag, 12. März im Dolby Theatre in Hollywood – live übertragen von ABC. Moderiert wird die diesjährige Zeremonie von Jimmy Kimmel. Hier sind die Nominierungen für 2022:
BILD:
Im Westen nichts Neues
Avatar: Der Weg des Wassers
Die Todesfeen von Inisherin
Elvis
Alles überall auf einmal
Die Fabelmans
Teer
Top-Gun: Maverick
Dreieck der Traurigkeit
Frauen reden
DIREKTOR:
Martin McDonagh – Die Todesfeen von Inisherin
Daniel Kwan & Daniel Scheinert – Alles überall auf einmal
Steven Spielberg – Die Fabelmans
Todd Field – Teer
Ruben Östlund – Dreieck der Traurigkeit
DARSTELLER:
Austin Butler – Elvis
Colin Farrell – Die Todesfeen von Inisherin
Brendan Fraser- Der Wal
Paul Mescal – Nach Sonne
Bill Nighy – Leben
DARSTELLERIN:
Cate Blanchett – Teer
Ana de Armas – Blond
Andrea Riseborough – Zu Leslie
Michelle Williams- Die Fabelmans
Michelle Yeoh – Alles überall auf einmal
NEBENDARSTELLER:
Brendan Gleason – Die Todesfeen von Inisherin
Brian Tyree Henry – Damm
Judd Hirsch – Die Fabelmans
Barry Keoghan – Die Todesfeen von Inisherin
Ke Huy Quan – Alles überall auf einmal
NEBENDARSTELLERIN:
Angela Bassett – Black Panther: Wakanda für immer
Hong Chau – Der Wal
Kerry Condon – Die Todesfeen von Inisherin
Jamie Lee Curtis – Alles überall auf einmal
Stephanie Hsu – Alles überall auf einmal
ORIGINALDREHBUCH:
Die Todesfeen von Inisherin -Martin McDonagh
Alles überall auf einmal – Daniel Kwan & Daniel Scheinert
Die Fabelmans – Steven Spielberg & Tony Kushner
Teer – Todd Field
Dreieck der Traurigkeit – Ruben Östlund
ANGEPASSTES DREHBUCH:
Im Westen nichts Neues -Edward Berger, Lesley Paterson & Ian Stokell
Glaszwiebel: Ein Knives-Out-Mysterium -RianJohnson
Leben – Kazuo Ishiguro
Top-Gun: Maverick – Ehren Kruger und Eric Warren Singer und Christopher McQuarrie
Frauen reden -Sarah Polley
ANIMIERTE FUNKTION:
Pinocchio von Guillermo del Toro
Marcel the Shell mit Schuhen an
der gestiefelte Kater
Das Meerestier
Rot werden
INTERNATIONALE FUNKTION:
Im Westen nichts Neues (Deutschland)
Argentinien, 1985 (Argentinien)
Nah dran (Belgien)
EO (Polen)
Das stille Mädchen (Irland)
KINEMATOGRAPHIE:
Im Westen nichts Neues – James Freund
Bardo – Darius Khondji
Elvis -MandyWalker
Reich des Lichts -Roger Deakins
Teer – Florian Hoffmeister
DOKUMENTARISCHES FEATURE:
Alles was atmet
All die Schönheit und das Blutvergießen
Feuer der Liebe
Ein Haus aus Splittern
Nawalny
DOKUMENTARKURZ:
Die Elefantenflüsterer – Kartiki Gonsalves und Guneet Monga
Transport – Evgenia Arbugaeva und Maxim Arbugaev
Wie misst man ein Jahr? -Jay Rosenblatt
Der Martha-Mitchell-Effekt – Anne Alvergue und Beth Levison
Fremder am Tor – Joshua Seftel und Conall Jones
ANIMIERTER KURZ:
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd – Charlie Mackesy und Matthew Freud
Der fliegende Matrose – Amanda Forbis und Wendy Tilby
Eishändler – João González und Bruno Caetano
Mein Jahr der Schwänze – Sara Gunnarsdóttir und Pamela Ribon
Ein Strauß sagte mir, die Welt sei falsch, und ich glaube, ich glaube es – Lachlan Pendragon
LIVE-ACTION KURZ:
Ein irischer Abschied – Tom Berkeley und Ross White
Wert – Anders Walter und Rebecca Pruzan
Die Schülerinnen und Schüler – Alice Rohrwacher und Alfonso Cuaron
Nachtfahrt – Eirik Tveiten und Gaute Lid Larssen
Der rote Koffer Cyrus Neshwad
VISUELLE EFFEKTE:
Im Westen nichts Neues
Avatar: Der Weg des Wassers
Der Batman
Black Panther: Wakanda für immer
Top-Gun: Maverick
PRODUKTDESIGN:
Düne – PD: Patrice Vermette; Set: Zsuzsanna Sipos
Im Westen nichts Neues – PD: Christian M. Goldbeck; Set: Ernestine Hipper
Avatar: Der Weg des Wassers – PD: Dylan Cole & Ben Procter; Set: Vanessa Cole
Babylon – PS: Florence Martin; Set: Anthony Carlino
Elvis – PD: Catherine Martin & Karen Murphy; Set: Bev Dunn
Die Fabelmans – PD: Rick Carter; Set: Karen O’Hara
KOSTÜMDESIGN:
Babylon – Maria Zophres
Black Panther: Wakanda für immer -Ruth Carter
Elvis – Katharina Martin
Alles überall auf einmal -Shirley Kurata
Frau Harris geht nach Paris – Jenny Beavan
MAKE-UP & HAARE:
Im Westen nichts Neues – Heike Merker & Linda Eisenhamer
Der Batman – Naomi Donne, Mike Marino, Mike Fontaine
Black Panther: Wakanda für immer – Camille Friend & Joel Harlow
Elvis – Mark Coulier, Jason Baird, Aldo Signoretti
Der Wal – Adrien Morot, Judy Chin, Anne Marie Bradley
SCHNITT:
Die Todesfeen von Inisherin – Mikkel EG Nielsen
Elvis -Matt Villa & Jonathan Redmond
Alles überall auf einmal -Paul Rogers
Teer – Monika Willie
Top-Gun: Maverick -Eddie Hamilton
KLANG:
Im Westen nichts Neues
Avatar: Der Weg des Wassers
Der Batman
Elvis
Top-Gun: Maverick
URSPRÜNGLICHE ERGEBNISSE:
Im Westen nichts Neues – Volker Bertelmann
Babylon -Justin Hurwitz
Die Todesfeen von Inisherin -Carter Burwell
Alles überall auf einmal – Sohn Lux
Die Fabelmans – John Williams
ORIGINAL-LIED:
„Applaus“ ab Erzähl es wie eine Frau
„Halt meine Hand“ aus Top-Gun: Maverick
„Hebe mich hoch“ aus Black Panther: Wakanda für immer
„Naatu Naatu“ aus RRR
„Das ist ein Leben“ aus Alles überall auf einmal
Herzlichen Glückwunsch an alle diesjährigen Nominierten. Über die meisten dieser Auswahlen freue ich mich besonders EEAAO und Teer und Nah dran und Brendan Fraser (ja, ich bin ein Fan). Am meisten ärgere ich mich darüber Mondzeit-Tagtraum aus dem besten Dokumentarfilm ausgeschlossen. Wie haben sie das übersehen?! Und ich denke auch, dass es SS Rajamouli ist RRR hätte ein paar mehr Erwähnungen verdienen sollen, aber anscheinend hat Indien ihn sowieso nicht einmal für den besten internationalen Film eingereicht. Die Überraschungspromi-Kampagne für Andrea Riseborough hat funktioniert, aber hat sie es dieses Mal wirklich verdient? Vor allem gegenüber anderen unglaublichen Leistungen wie Danielle Deadwyler in Bis? Das wundert mich erheblich Im Westen nichts Neues am Ende mit so vielen Namen, besonders als Netflix-Film. Es ist gut, aber gut genug für 9 Nominierungen? Ich denke schon. Ich will vor allem Ke Huy Quan seinen Oscar zu gewinnen – er hat es sich auch verdient EEAAO Leistung. In der Kinematographie würde ich tauschen Reich des Lichts für alles andere. Ja, ich weiß, es ist Deakins, aber es ist kein guter Film, und er hat sowieso schon jede Menge Namen. Ich bin mir sicher, dass es Tonnen von Beschwerden über alles geben wird, wie es die Norm ist. Was halten Sie von den Nominierungen für 2022?
Weitere Beiträge finden: Auszeichnungen, Diskutieren, Filmnachrichten