TESS-Zielpixel-Dateibild von TOI-269 in Sektor 3. Bildnachweis: Cointepas et al., 2021.
Ein Team von Astronomen der Universität Grenoble Alpes in Frankreich und anderswo berichtet über die Entdeckung eines neuen Sub-Neptun-Exoplaneten, der einen M-Zwergstern umkreist. Die neu gefundene fremde Welt mit der Bezeichnung TOI-269 b ist fast dreimal so groß wie die Erde. Der Befund wurde in einem Artikel detailliert beschrieben, der am 30. April im arXiv Pre-Print-Repository veröffentlicht wurde.
Der Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) der NASA führt eine Vermessung von etwa 200.000 der hellsten Sterne in der Nähe der Sonne durch, um nach transitierenden Exoplaneten zu suchen. Bisher wurden fast 2.700 Exoplanetenkandidaten (TESS Objects of Interest oder TOI) identifiziert, von denen 125 bisher bestätigt wurden.
TOI-269 (auch bekannt als TIC 220479565) ist ein M-Zwerg, der sich etwa 186 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Es hat einen spektralen Typ von M2V, einen Radius von ungefähr 0,4 Sonnenradien und eine Masse von ungefähr 0,39 Sonnenmassen. Die effektive Temperatur des Sterns wird auf etwa 3.500 K geschätzt, während seine Metallizität bei etwa -0,29 liegt.
TOI-269 wurde von der TESS-Raumsonde zwischen September 2018 und Juli 2019 beobachtet, was zur Identifizierung eines Transitsignals in seiner Lichtkurve führte. Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Marion Cointepas hat nun mithilfe verschiedener bodengestützter Teleskope, darunter die ExTlan-Anlage Exoplanets in Transits und ihre Atmosphären (ExTrA) am La Silla-Observatorium in Chile, die planetarische Natur dieses Signals bestätigt.
“Wir präsentieren die Bestätigung eines neuen Sub-Neptuns in der Nähe des Übergangs zwischen Supererden und Sub-Neptunen, die den M2-Zwerg TOI-269 durchqueren”, schrieben die Forscher in dem Artikel.
Die neu entdeckte außerirdische Welt hat einen Radius von etwa 2,77 Erdradien, ist 8,8-mal massereicher als unser Planet und umkreist ihren Wirt alle 3,7 Tage. Die Beobachtungen zeigen, dass TOI-269 b um etwa 0,0345 AE vom Mutterstern getrennt ist und seine Gleichgewichtstemperatur höchstwahrscheinlich bei 530 K liegt.
Interessant ist, dass TOI-269 b eine ungewöhnlich hohe Exzentrizität der Umlaufbahn aufweist – ungefähr 0,425. Dies ist eine der höchsten Exzentrizitäten unter den bekannten extrasolaren Planeten mit Perioden unter 10 Tagen und legt nahe, dass das Objekt möglicherweise kürzlich an seiner Position angekommen ist.
“Wir vermuten, dass TOI-269 b seine hohe Exzentrizität erlangt hat, als es durch Planeten-Planeten-Wechselwirkungen nach innen wanderte”, schrieben die Astronomen in der Studie.
Darüber hinaus wurde die Dichte von TOI-269 b mit etwa 2,28 g / cm berechnet3ist signifikant niedriger als die typische Dichte von Gesteinsplaneten und zeigt das Vorhandensein einer flüchtigen Hülle an. Diese geringe Dichte und seine anderen Eigenschaften machen es zu einem interessanten Ziel für die atmosphärische Charakterisierung, um es mit anderen Sub-Neptunen zu vergleichen. Insbesondere schlagen die Autoren des Papiers vor, die Atmosphäre von TOI-269 b mittels Transmissionsspektroskopie zu untersuchen, um mehr Licht auf seine Zusammensetzung zu werfen.
Das THYME-Projekt entdeckt einen Sub-Neptun-Exoplaneten, der einen jungen Stern umkreist
TOI-269 b: Ein exzentrischer Sub-Neptun, der einen mit ExTrA erneut besuchten M2-Zwerg durchquert, arXiv: 2104.14782 [astro-ph.EP] arxiv.org/abs/2104.14782
© 2021 Science X Network
Zitat: Neuer Sub-Neptun-Exoplanet, entdeckt von Astronomen (2021, 10. Mai), abgerufen am 10. Mai 2021 von https://phys.org/news/2021-05-sub-neptune-exoplanet-astronomers.html
Dieses Dokument unterliegt dem Urheberrecht. Abgesehen von fairen Geschäften zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken bereitgestellt.