Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung eines Risses auf der Marsoberfläche zeigt, wie vulkanische Aktivität noch vor 50.000 Jahren aussah. Dies könnte bedeuten, dass warmes Magma unter der Oberfläche und Grundwasser, von dem wir vermuten, dass es dort ist, einen Lebensraum für fremdes Leben bieten könnte.
Dies wirft die Frage auf, ob Menschen dorthin gehen sollten, wenn der Mars ein einheimisches Leben hat.
Wissenschaftler des Lunar and Planetary Laboratory der Universität von Arizona fanden eine dunkle Ablagerung um einen mehr als 30 Kilometer langen Spalt auf der Marsoberfläche, der als Cerberus Fossae-System bekannt ist und möglicherweise die jüngste vulkanische Aktivität auf dem Planeten darstellt.
Die Wissenschaftler spekulieren, dass Magma explosionsartig ausbrach, als das Magma von unten entweder in Kontaktgase kam, die bereits im Magma vorhanden waren, oder im Mars-Permafrost auf Eis stieß, das dann verdampft wurde.
Der Mars hat die größten Vulkanberge im Sonnensystem, aber sie sind seit Millionen, wenn nicht Milliarden von Jahren ausgestorben.
Dieser jüngste Ausbruch fand in einer relativ flachen Region statt, die als Elysium Planitia bekannt ist, und legt nahe, dass der Mars nicht so geologisch tot ist wie bisher angenommen.
Jüngste vulkanische Aktivitäten erhöhen die Lebensgefahr
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass Magma in der Nähe der Oberfläche genügend Wärme liefert, um einen Teil des Permafrosts zu schmelzen und flüssiges Wasser durch Risse und Poren im Gestein sickern zu lassen. Diese warme, feuchte Umgebung könnte einen Lebensraum für das Leben im Untergrund bieten.
Dies passt zu der Arbeit des Earth 4D-Projekts, das von Dr. Barbara Sherwood Lollar an der Universität von Toronto mitbegründet wurde. Diese internationale Gruppe hat viele Kilometer unter der Erde ein Leben gefunden, das kein Sonnenlicht benötigt.

Tief in unserem Planeten gedeihen mikroskopisch kleine Organismen im Grundwasser und gewinnen Energie aus Mineralien im Gestein.
Könnte ein ähnliches Leben unter der Erde auf dem Mars existieren?
Bisher wurden keine Lebenszeichen auf der Marsoberfläche gefunden, was nicht ganz überraschend ist, da die Atmosphäre des roten Planeten extrem dünn ist und keine Ozonschicht aufweist, sodass tödliches ultraviolettes Licht bis in den Boden reicht. Aber das Leben im Untergrund würde vor dieser Strahlung geschützt und auch vor dem extrem kalten Marswetter geschützt.
Vermeidung möglicher Kontaminationen
Wissenschaftler schlagen zukünftige Missionen vor, die einen Drilldown durchführen, um den Untergrund zu erkunden und die Suche nach Leben dort fortzusetzen. Wenn sich herausstellt, dass der Mars lebt, müssen diejenigen, die planen, Menschen dorthin zu schicken, die Auswirkungen der Kontamination berücksichtigen, sowohl des außerirdischen Lebens durch Menschen als auch umgekehrt.
Eis wird auf dem Mars eine wertvolle Ressource sein, sowohl für Wasser als auch für die Herstellung von Raketentreibstoff. Das heißt, es wird aus dem Boden abgebaut, was die Tür für den Kontakt mit dem unterirdischen Leben öffnet.
Eines der größten Unbekannten über das Leben von Außerirdischen ist, ob es auf derselben Biologie wie wir oder auf etwas anderem basiert. Hat es eine ähnliche DNA oder basiert es auf einer anderen Chemie?

Wenn Menschen mit Mars-Mikroben infiziert wären, würde ihr Immunsystem dies erkennen? Wenn ein Marsforscher infiziert wurde, sollte er dann zur Erde zurückkehren dürfen oder würde er in einer von einer außerirdischen Krankheit heimgesuchten fremden Welt gestrandet sein?
Dann besteht die Möglichkeit, dass Menschen das Leben des Mars infizieren, das möglicherweise keinen Widerstand leistet, und eine Pandemie auslösen, die es vollständig auslöscht. Es wäre nicht das erste Mal, dass Kolonisten aus einem anderen Land die einheimische Bevölkerung krank machten.
Das Leben auf dem Mars zu finden, wäre eine der größten Entdeckungen in der modernen Wissenschaft, die beweist, dass wir nicht allein im Universum sind, und die Chancen zu erhöhen, dass andere Planeten um andere Sterne ebenfalls Leben beherbergen könnten. Aber bevor der erste menschliche Stiefelabdruck auf dem roten Marsboden gemacht wird, wäre es gut zu wissen, dass wir nicht auf unseren ersten Kontakt mit dem Leben von Außerirdischen stampfen.