Das Faszinierende an dieser Dynamik ist, dass die Unternehmen moralisch gesehen von ihren Mitarbeitern überflügelt wurden. Die moralische Vision, die beispielsweise im offenen Brief an Simon & Schuster dargelegt ist, ist viel klarer als die von Karp, ob Sie damit einverstanden sind oder nicht. „Mit der Veröffentlichung von Mike Pence schafft Simon & Schuster Wohlstand für eine zentrale Figur einer Präsidentschaft, die sich eindeutig für Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie, Anti-Blackness, Fremdenfeindlichkeit, Frauenfeindlichkeit, Fähigkeitsbewusstsein, Islamophobie, Antisemitismus und Gewalt einsetzt. ”Lautet der Brief. „Dies ist kein Meinungsunterschied. Das legitimiert die Bigotterie. “
Auf der einen Seite haben Sie Mitarbeiter, die die Art von wertorientiertem Argument vorbringen, die Verlage seit Jahrzehnten vorbringen. Auf der anderen Seite haben Sie eine Führungskraft, die zweifelhafte Argumente für die „Annullierungskultur“ im Dienste des Gewinnmotivs vorbringt. Dieser Konflikt unterstreicht nur die künstliche Natur des Ideenmarktplatzes des Buchverlags. Wie Die Washington PostRon Charles schrieb Anfang dieser Woche: „pDie Herausgeber haben immer sehr selektiv beurteilt, wen sie drucken und wen nicht “, ein Kalkül, das weiße Männer historisch stark bevorzugt hat.
Die Trennung zwischen der Basis des Verlagswesens und seiner Führung ist im Moment höhlenartig. Was Sie immer wieder hören, wenn Sie mit Mitarbeitern von Simon & Schuster und Norton sprechen, hören Sie auch, wenn Sie mit Medienfachleuten sprechen: Sie fühlen sich nicht angehört und wollen mehr Stimme bei der Entscheidungsfindung. Dies ist bei WW Norton, das sich im Besitz der Mitarbeiter befindet, möglicherweise wahrscheinlicher als bei Simon & Schuster, das sich mitten in einer Fusion mit Penguin Random House befindet. Im weitgehend nicht gewerkschaftlich organisierten Verlagswesen wird es schwierig sein, diese Art von Einfluss zu gewinnen, es sei denn, die Organisationswelle, die wir im Journalismus gesehen haben, breitet sich auf das Buchverlagswesen aus.
Das Veröffentlichen ist in der amerikanischen Kunst insofern einzigartig, als die größten Unternehmen behaupten, sich von einer Reihe von Werten leiten zu lassen, wie Sie sie beispielsweise in der Musik- und Filmindustrie nicht sehen. Verleger mögen sagen, dass sie an diesen Werten festhalten, aber sie haben sie seit einiger Zeit nicht mehr erfüllt.