Mercedes-Benz gibt das Knurren auf.
Die deutsche Luxusautomobilmarke hat am Donnerstag ihre erste elektrische Limousine vorgestellt, den Mercedes-Benz EQS.
Das Unternehmen beschreibt den EQS als Geschwister der kürzlich überarbeiteten High-End-S-Klasse, die normalerweise als die luxuriöseste Fahrt der Marke gilt. Aber das etwas kürzere Fahrzeug, das Mercedes in der Werbung neckt, hat eine eigene elektrische Architektur.
Der EQS soll direkt mit Elektroautos wie dem Tesla Model S und Porsche Taycan konkurrieren. Es wird als 2022-Modell debütieren und obwohl noch kein Startpreis bekannt gegeben wurde, schätzte die Autoforschungsseite Edmunds kürzlich 110.000 US-Dollar.
Ohne das Markenzeichen des Motorengeräuschs, das mit gasbetriebenen Hochleistungsmodellen verbunden ist, wird der EQS dennoch eine beträchtliche Leistung liefern, wenn auch mit einem leisen Elektromotor.
Die ersten in den USA verkauften Versionen sind der EQS 450+ mit 329 PS und der EQS 580 4MATIC mit 516 PS, beide mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 Meilen pro Stunde. Eine zukünftige Performance-Version wird bis zu 630 PS liefern.
Besser sparen, besser ausgeben: Geldtipps und Ratschläge werden direkt in Ihren Posteingang geliefert. Melden Sie sich hier kostenlos an
Mercedes-Benz debütiert Hyperscreen:56-Zoll-Bildschirm in neuem Elektroauto gebogen
“Die größte Überraschung ist, dass es vielleicht keine Überraschung gibt – sie fährt wirklich und fühlt sich durch und durch wie ein Mercedes an”, sagte Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius gegenüber Reportern. “Alles, was Sie von einem Mercedes erwarten würden, erhalten Sie auch von diesem Elektroauto. Es ist kein geringeres Produkt, nur weil es ein Elektroauto ist. Es entspricht der S-Klasse.”
Der EQS ist Teil des Plans der Marke, mehr als die Hälfte ihres Umsatzes “bereits 2030” auf elektrische Antriebssysteme umzustellen und innerhalb von 20 Jahren mit ihrer gesamten Fahrzeugflotte “klimaneutral” zu werden.

Källenius lehnte es ab, genauer zu sagen, wann Mercedes die Gasautos komplett auslaufen lassen wird, aber er ließ zu, dass die Zeit kommt. Andere Autohersteller, darunter General Motors, Jaguar und Volvo, haben kürzlich Zieldaten für die Beseitigung von Gasmotoren bekannt gegeben. Tesla ist bereits vollelektrisch.
“Wir haben das Datum nicht festgelegt, weil es ein bisschen schwierig ist zu wissen, wann … es wird vollelektrisch sein”, sagte Källenius. “Ich kann das sagen: Wir werden bereit sein.”
In einer besonders kühnen Behauptung sagte Mercedes in einer Erklärung, dass der EQS “das aerodynamischste Serienauto der Welt” sei. Ingenieure konzentrieren sich häufig auf die Aerodynamik von Elektrofahrzeugen, um ihre Reichweite durch Reduzierung des Luftwiderstands zu erhöhen.
Der EQS hat eine elektrische Reichweite von bis zu 478 Meilen, basierend auf europäischen Nennwerten, die normalerweise höher sind als die Schätzungen der US-Reichweite. Es war nicht sofort klar, wie hoch die geschätzte Reichweite für den amerikanischen Markt sein würde.
Das Fahrzeug ist außerdem mit dem brandneuen Hyperscreen der Marke ausgestattet, einem 56 Zoll breiten Digitaldisplay, das sich fast über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckt und über das Infotainmentsystem und das digitale Kombiinstrument verfügt. Mercedes kündigte den Hyperscreen auf der virtuellen Consumer Electronics Show im Januar an.
Es ist das erste Mercedes-Fahrzeug, das drahtlose Software-Updates ermöglicht. Diese von Tesla beliebte Funktion ermöglicht es Autoherstellern, Aspekte ihrer Fahrzeuge zu verbessern oder zu reparieren, ohne dass die Eigentümer Händler aufsuchen müssen.
Weitere Funktionen sind:
• Rücken- und Beifahrertüren, die mit einem Fingertipp über den Touchscreen geöffnet werden können.
• Kompatibilität mit mehr als 90% der öffentlichen Ladestationen in den USA.
• Ein Spracherkennungssystem, das mit 27 Sprachen arbeitet.
• Ein System, das den Fahrer beim Einparken aktiv unterstützt, einschließlich Lenken, Bremsen und Gangwechsel.
Sie können dem USA TODAY Reporter Nathan Bomey auf Twitter folgen @NathanBomey Abonnieren Sie unseren kostenlosen Daily Money-Newsletter hier, um jeden Montag bis Freitagmorgen persönliche Finanztipps und Wirtschaftsnachrichten zu erhalten.