Maßnahmen, die Krankenhäuser ergreifen können, um medizinische Geräte vor Cyberangriffen zu schützen

Foto: Tetra/Getty Images

Mark Bowling, Chief Risk, Security und Information Security Officer bei ExtraHop, verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Cybersicherheit als ehemaliger FBI-Außendienstmitarbeiter, als Nukleartechnikoffizier bei der Marine und in verschiedenen CISO-Funktionen. Er kennt die Besonderheiten der Reaktion auf Vorfälle, kennt die Denkweise der Bösewichte und die Schwachstellen, die Krankenhäuser offen lassen.

Medizinische Geräte sind anfällig für Cyberangriffe, aber was anfällig ist, ist nicht das Gerät selbst, sondern das native Betriebssystem, auf dem das Gerät basiert, sagte Bowling. Eine erschreckende Statistik besagt, dass 53 % der medizinischen Geräte bekannte Schwachstellen aufweisen, die veröffentlicht werden und für Cyberkriminelle leicht zugänglich sind.

In diesem Gespräch mit Nachrichten zur Gesundheitsfinanzierung Chefredakteurin Susan Morse von Bowling spricht darüber, wie Gesundheitssysteme und Krankenhäuser sich und ihre Patienten schützen können.

Gesprächsthemen:

  • Krankenhäuser müssen ausgleichende Kontrollen rund um medizinische Geräte einführen, um sie vom Rest des Systems zu isolieren.
  • Segmentieren Sie die Netzwerke durch Firewalls, um Geräte zu isolieren
  • Sechs Arten von Medizinprodukten sind besonders gefährdet: Infusions- und Insulinpumpen; Intelligente Stifte; implantierbare Herzgeräte; Drahtlose Monitore; Thermometer und Temperatursensoren; und Sicherheitskameras.
  • Insulinpumpen und Herzschrittmacher gehören zu den am stärksten gefährdeten Geräten.
  • Die Mehrheit der digitalen medizinischen Geräte (53 %) in den Vereinigten Staaten, darunter auch mit dem Internet verbundene Geräte in Krankenhäusern, sind anfällig für Cyberangriffe.
  • Bei veralteten Betriebssystemen ist ein Endpoint-Schutz nicht immer möglich.
  • Informieren Sie sich darüber, welche Vermögenswerte sich in der Umgebung befinden, und ermitteln Sie, wie sie verwaltet werden.
  • Die FDA hat neue Vorschriften eingeführt, die Hersteller medizinischer Geräte dazu verpflichten, Einzelheiten zum Cybersicherheitsschutz anzugeben.
Lesen Sie auch  Unser Kokosmilch-Smoothie ist ein einfacher und leckerer Sommergenuss

Mehr zu dieser Episode:

Medizinische Geräte sind von Natur aus anfällig für Sicherheitsverletzungen

Ärzte benötigen die richtigen Botschaften, um der Cybersicherheit Aufmerksamkeit zu schenken

Tipps zur Sicherheit medizinischer Geräte aus Sicht der Produktführer

CISA warnt vor Sicherheitslücke bei Medtronic-Herzgeräten

Navigieren im neuen Gesetz zur Sicherheit medizinischer Geräte

Twitter: @SusanJMorse
Senden Sie eine E-Mail an den Autor: [email protected]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.