Manchester City benötigte eine Investition von rund zwei Milliarden Euro, um das Finale der UEFA Champions League zu erreichen. Die Abu Dhabi Group triumphierte über die in Persian Golf ansässigen Qatar Sports Investments, als Manchester City im Halbfinale Paris Saint-Germain besiegte.
Riyad Mahrez erzielte am Dienstag beide Tore von PSG, als City das Rückspiel im Etihad Stadium in Manchester ausrichtete. Die Männer von Pep Guardiola gewannen in der Nacht mit 2: 0 und insgesamt mit 4: 1. Dabei verweigerten sie den Parisern einen zweiten UCL-Endauftritt in Folge.
Beide Vereine werden von Eigentümern aus dem Nahen Osten unterstützt und sind zwei der finanziell leistungsfähigsten Sportorganisationen der Welt. Beide streben übrigens auch ihren ersten UEFA Champions League-Titel an. Laut Marca hat die Qatar Sports Investments-Gruppe PSG in den letzten zehn Jahren bereits 1,254 Milliarden Euro zugeführt. Sie haben es bis ins Finale der letzten Saison geschafft, waren aber kein Spiel gegen den späteren Meister Bayern München.
Inzwischen haben die diesjährigen Finalisten, Manchester City, seit 2008 dank der Übernahme von Abu Dhabi 2,016 Milliarden Euro ausgegeben. Es war keine leichte Aufgabe und auch nicht billig, aber City ist jetzt im Finale, nachdem PSG erfolgreich gestartet wurde.
Wird es jedoch ausreichen? City hat bisher große Erfolge im Inland erzielt, seit das Geld eingegangen ist, beginnend mit dem Premier League-Titel 2011/12, dem ersten seit 1967/68.
City hat seitdem drei weitere Premier League-Titel gewonnen, mit einer starken Chance auf einen weiteren in dieser Saison, zwei FA Cups, sechs League Cups und drei Community Shields.
Der Europapokal bleibt jedoch schwer fassbar und sie haben immer noch eine massive Hürde vor sich. Heute Abend empfängt der vom russischen Oligarchen unterstützte Chelsea Real Madrid, den erfolgreichsten Verein in der Geschichte der UEFA Champions League.
Der aktuelle Kader von Manchester City hat einen Wert von 1,13 Milliarden, aber wird es ausreichen, um die Trophäe zu holen? Roman Abramovich hat selbst Milliarden in Chelsea investiert und 2012 die Champions League gewonnen, der einzige andere Verein im Halbfinale, der diese Leistung vollbracht hat. In der Zwischenzeit strebt Real Madrid, ein Verein, der immer noch im Besitz seiner Mitglieder ist, nach einem rekordverdächtigen 14. Titel.