Las Vegas und seine großen, großen Ambitionen

„Vielleicht mag ein Viertel des Reisemarktes Las Vegas nicht“, sagte Steve Hill, 64, Präsident der Las Vegas Convention and Visitors Authority und eine wichtige Kraft hinter der Transformation der Stadt. „Sport und Unterhaltung geben diesen Menschen einen neuen Grund, hierher zu kommen.“

„Der Erfolg des Allegiant-Stadions hat viel darüber beeinflusst, was vor sich geht“, fuhr er fort. „Als wir es bauten, gingen wir davon aus, dass jährlich 450.000 Besucher in die Stadt kommen würden, um dort einer Veranstaltung beizuwohnen. Im vergangenen Jahr zog das Stadion 800.000 Besucher an. Sport und leichte Unterhaltung werden für den Ausbau der Marke Las Vegas in der Zukunft immer wichtiger.“

The Sphere wird am Freitag, den 29. September, mit der irischen Rockband U2 eröffnet, die ihr 1991er Album „Achtung Baby“ spielt. Das Konzert sollte schon vor zwei Jahren, zum 30-jährigen Jubiläum des Albums, stattfinden, doch die Pandemie verzögerte den Bau der Sphere. Die Band ist für 25 Shows im blasenförmigen Auditorium mit 17.600 Sitzplätzen gebucht, wo das Publikum von einer 160.000 Quadratmeter großen LED-Medienebene und 167.000 Lautsprechern umgeben sein wird. Weitere Eintauchtechniken umfassen vibrierende Sitze sowie Duft-, Temperatur- und Windtechnologie.

Die Sphäre stoppt zwar den Verkehr, aber kann sie gefüllt werden? U2 wird bis zum 16. Dezember vor Ort spielen; Die Tickets lagen zuletzt zwischen 268 und 1.240 US-Dollar. Aber Live Nation, das den Ticketverkauf für die Sphere abwickelt, verkaufte ab Montag immer noch Tickets für die Premiere am Freitag. Für viele Folgeshows sind noch Plätze frei und bei Wiederverkäufern wie StubHub sind die Tickets weit unter dem Nennwert, was Zweifel nährt, ob es sich wirklich um einen Blockbuster handelt. (Eine Sprecherin der Sphere Entertainment Company antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.)

Zwischen den U2-Konzerten wird der Filmemacher Darren Aronofsky („The Whale“) mit der Premiere von „Postcard from Earth“ am 6. Oktober im Sphere an der Reihe sein. Herr Aronofsky beschreibt den Film, der auf sieben Kontinenten mit hochauflösenden „Big Sky“-Kameras gedreht wurde, die speziell für die Sphäre entwickelt wurden, als „Liebesbrief an Mutter Erde“. Ein kurzer Clip auf seiner Instagram-Seite zeigt einen riesigen Elefanten, der über die Zuschauersitze auf der Kuppelleinwand des Zuschauerraums tritt. Die Tickets kosten zwischen 49 und 199 US-Dollar.

Lesen Sie auch  „Wir werden kein Stick Twirling machen“, verteidigt Thibault Giroud seine Methode, die Blues vorzubereiten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.