24. Juli 2023
Die bulgarische Atomaufsichtsbehörde gab bekannt, dass sie einen Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für die Verwendung des von Westinghouse hergestellten WWER-1000-Brennstoffs in Block 5 des Kernkraftwerks Kosloduj des Landes erhalten hat. Westinghouse hat einen jahrzehntelangen Vertrag zur Lieferung von Brennstoff für den Reaktor unterzeichnet.
Kosloduj-Blöcke 5 und 6 (Bild: Kernkraftwerk Kosloduj)
Die Regulierungsbehörde sagte, dass der von der Anlage eingereichte Antrag auf die Verwendung von Brennstoff des Robust Westinghouse Fuel Assembly (RWFA)-Designs in Kosloduj 5 mehr als 80 Dokumente mit insgesamt mehr als 8400 Seiten umfasst, „hauptsächlich technische Dokumentation und Sicherheitsanalysen“.
Die Nuclear Regulatory Agency wies darauf hin, dass der erste Schritt des Genehmigungsverfahrens darin besteht, zu prüfen, ob alle erforderlichen Dokumente gemäß den Anforderungen eingereicht wurden.
Die bulgarische Nationalversammlung stimmte im November letzten Jahres für eine Beschleunigung des Prozesses zur Sicherung einer Alternative zu Russland als Kernbrennstofflieferant.
Im darauffolgenden Monat wurde bekannt gegeben, dass Kosloduj-Block 5 von russischem Brennstoff mit einem Zehnjahresvertrag für Westinghouse zur Herstellung und Lieferung von WWER-1000-Kernbrennstoff umsteigen soll. Der Treibstoff wird vom Produktionsstandort von Westinghouse in Västerås, Schweden, geliefert. Die Lizenzvergabe wird für das nächste Jahr erwartet und die Lieferung beginnt im Jahr 2024.
Westinghouse hat in den letzten Jahren Brennstoff für russische WWER-Kernkraftwerke in der Ukraine geliefert, da das Land seine Brennstoffversorgung bereits vor dem aktuellen Krieg diversifizierte. Das RWFA-Design ist eine Weiterentwicklung des früheren WWER-1000-Brennstoffdesigns von Westinghouse, WFA, das erstmals 2005 als führende Testbaugruppe in Block 3 in der Südukraine eingeführt wurde.
Das Kernkraftwerk Kosloduj liegt im Nordwesten Bulgariens an der Donau und liefert etwa 34 % des Stroms des Landes. Es verfügt über zwei WWER-1000-Einheiten russischer Bauart, die derzeit in Betrieb sind und beide Modernisierungs- und Lebensdauerverlängerungsprogramme durchlaufen haben, um eine Betriebsverlängerung von 30 auf 60 Jahre zu ermöglichen.
Das Kernkraftwerk Kosloduj hat außerdem eine Vereinbarung mit dem französischen Unternehmen Framatome über die Lieferung von frischem Kernbrennstoff für den sechsten Block unterzeichnet. Die beiden Parteien werden einen Vertrag über bis zu 12 Aufladungen für den Zeitraum 2025-2034 abschließen.
Recherchiert und geschrieben von World Nuclear News