„Keine Tiere wurden verletzt“: Kylie Jenners ultrarealistischer Löwenkopf sorgt auf der Pariser Modewoche für Aufruhr | Pariser Modewoche

Die Pariser Modewoche begann mit einem Gebrüll, als Kylie Jenner mit einem lebensechten Löwenkopf auf der Schulter zur ersten Show der Saison kam.

Das Kleid von Schiaparelli, das ebenfalls auf dem Laufsteg zu sehen war, bestand aus „Kunstpelz aus Schaumstoff, Wolle und Seide und wurde von Hand bemalt, um so lebensecht wie möglich auszusehen“, sagte die Marke auf Instagram.

Um die Dinge ganz klar zu machen, fügte die Marke in Großbuchstaben hinzu: „BEI DER HERSTELLUNG DIESES LOOK WURDEN KEINE TIERE VERLETZT.“

Aber die Entscheidung, den umstrittenen jüngsten Spross des Kardashian-Jenner-Clans zu wählen, um ein Kleid zu debütieren, das offen für Interpretationen ist, mag für das französische Modehaus ein Fehltritt gewesen sein.

Wenn jemand einen echten Löwenkopf tragen würde, argumentierten Kommentatoren in den sozialen Medien, dann wäre es Jenner. Mehrere Twitter-Nutzer schienen den Kopf mit einem echten Tierpräparat zu verwechseln.

Das russische Model Irina Shayk läuft im Löwenkleid über den Laufsteg. Foto: REX/Shutterstock

Einige der Gegenreaktionen waren nuancierter. Ein Kommentar zu Schiaperellis Instagram-Post, der mehr als 600 Likes erhalten hat, lautete: „Wir müssen aufhören, Tiere als Luxus-‚Produkte‘ zu zeigen. Sie mögen aus Schaumstoff hergestellt sein, aber dies sind gefährdete Arten, die in der Vergangenheit getötet wurden, damit ihre Felle zu Kleidungsstücken verarbeitet werden konnten.“

Das Modehaus, das eng mit der surrealistischen Kunstbewegung verbunden ist, wurde ursprünglich 1927 gegründet. Wie viele Luxusmodemarken zu dieser Zeit verwendete das Haus unter der Leitung seiner Gründerin Elsa Schiaparelli exotische Pelze und Tierhäute ursprüngliche Blütezeit. Während bei der Wiederbelebung der Marke durch die Tod’s Group im Jahr 2012 übergroße Tiermotive erhalten blieben, hat das Haus in der Folge auf Echtpelz verzichtet.

Lesen Sie auch  Neues KI-Tool hilft Radiologen, die Ablesezeit um bis zu 40 % zu verkürzen

Nicht alle Tierschützer störte der Löwe, auch Peta-Präsidentin Ingrid Newkirk lobte den Anblick. Sie sagte gegenüber TMZ, dass die Kollektion dreidimensionaler Tierköpfe der Marke „fabelhaft innovativ“ sei und „ein Statement gegen die Trophäenjagd sein könnte, bei der Löwenfamilien auseinandergerissen werden, um den menschlichen Egoismus zu befriedigen“.

Naomi Campbell trägt auf dem Laufsteg von Schiaparelli einen schwarzen Wolfskopfschmuck.
Mehr Kunstpelz: Naomi Campbell modelliert einen schwarzen Wolfskopfschmuck auf dem Laufsteg von Schiaparelli. Foto: REX/Shutterstock

Jenners Look war Teil einer Reihe von Kleidungsstücken aus Kunstpelz, die von Daniel Roseberry entworfen wurden. Die Kollektion umfasste auch einen schwarzen Wolfskopf, der von Naomi Campbell modelliert wurde, und ein trägerloses Schneeleopardenkleid mit einem ebenso realistischen Kopf, der aus dem Mieder fauchte.

Außerhalb der Show im Petit Palais sorgte auch die Musikerin Doja Cat für Aufsehen (die menschlichen). Ihr gesamtes Gesicht und ihr Körper waren rot bemalt und mit 30.000 Swarovski-Kristallen besetzt. Das komplizierte Make-up mit visuellen Effekten, das von Pat McGrath, dem Maskenbildner, der es kreiert hat, „Doja’s Inferno“ genannt wurde, dauerte mehr als fünf Stunden, um es aufzutragen.

EXKLUSIV #BTS ❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥 #patmcgrathlabs ist PRÄSENTIERT eine Verschmelzung von Front Row mit Laufsteg, ein legendärer Look, inspiriert von einer großen Persönlichkeit: @DojaCat. Bedeckt in über 30.000 @swarowski Kristalle, „DOJA’S INFERNO“ zelebriert die Essenz der Haute Couture mit schimmerndem, erhabenem Funkeln. pic.twitter.com/Wfw9bLqLZf

– Pat McGrath (@patmcgrathreal) 23. Januar 2023

n”,”url”:”https://twitter.com/patmcgrathreal/status/1617593269613133825″,”id”:”1617593269613133825″,”hasMedia”:false,”role”:”inline”,”isThirdPartyTracking”: false,”source”:”Twitter”,”elementId”:”fffd6764-7b11-4b20-bd5d-43ade4bd3940″}}”/>

Der Look von Doja Cat war eine Anspielung auf Roseberrys Kollektion, die von Dantes neun Höllenkreisen inspiriert war.

Rot sehen: Doja Cat während der Pariser Fashion Week.
Rot sehen: Doja Cat während der Pariser Fashion Week. Foto: Jacopo Raule/Getty Images

In den Shownotes schrieb Roseberry: „Was mich an ‚Inferno‘ ansprach, war nicht nur die Theatralik von Dantes Schöpfung – es war eine perfekte Metapher für die Qual, die jeder Künstler oder kreative Mensch erfährt, wenn wir davor sitzen den Bildschirm oder den Skizzenblock.“

Das Inferno-Thema mag eine Anspielung auf den Prozess des Designers gewesen sein, hätte aber ebenso auf die Rezeption der Kollektion angewendet werden können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.