Justin Bieber hat seinen Anteil an den Rechten an seiner Musik für angeblich 200 Millionen Dollar (162 Millionen Pfund) verkauft.
Hipgnosis Songs Capital, dem nun der Anteil des Kanadiers an seinem Backkatalog gehört, erhält nun jedes Mal eine Zahlung, wenn einer der Songs öffentlich gespielt wird.
Das Unternehmen hat die Rechte an den 290 Songs erworben Bieber vor dem 31. Dezember 2021 veröffentlicht, darunter die Hits Baby, Sorry und Love Yourself.
Musiker verkaufen zunehmend Anteile an ihrer Arbeit an Musikfonds – mit Stars wie Justin Timberlake und Shakira, die ebenfalls Verträge mit Hipgnosis abschließen.
Der Trend ist jedoch häufiger bei älteren Künstlern anzutreffen, mit Künstlern wie Bruce Springsteen, Bob Dylan und Paul Simon, die alle kürzlich Multimillionen-Dollar-Deals für ihre Arbeit erhalten haben.
Der Hipgnosis Songs Fund ist ein 1 Mrd. USD (811 Mio. GBP) schweres Unternehmen zwischen Hipgnosis Song Management und dem Finanzunternehmen Blackstone.
Der Fonds ging im Juli 2018 an die Londoner Börse.
Weiterlesen
Sting verkauft die Rechte an seiner Musik
Warum verkaufen so viele große Stars ihre Musikrechte?
Merck Mercuriadis – der den Fonds gegründet hat – hat zuvor gesagt, dass Hits „wertvoller als Gold oder Öl“ sein können.
Zum Abschluss des Deals mit Bieber sagte er: „Der Einfluss von Justin Bieber auf die globale Kultur in den letzten 14 Jahren war wirklich bemerkenswert.
„Mit nur 28 Jahren ist er einer von einer Handvoll prägender Künstler der Streaming-Ära, die die gesamte Musikindustrie wiederbelebt und ein treues und weltweites Publikum auf eine Reise vom Teenager-Phänomen zum kulturell bedeutenden Künstler mitgenommen hat.“
Biebers Manager seit 15 Jahren, Scooter Braun, sagte: „Als Justin die Entscheidung traf, einen Katalogvertrag abzuschließen, fanden wir schnell den besten Partner, um dieses erstaunliche Erbe zu bewahren und auszubauen: Merck und Hipgnosis.“